Index im Blick |
04.09.2024 09:29:22
|
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 fällt zum Start
Um 09:11 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 1,04 Prozent schwächer bei 4 465,72 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,534 Prozent auf 4 488,35 Punkte an der Kurstafel, nach 4 512,46 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 453,61 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 488,35 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche sank der STOXX 50 bereits um 1,83 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, bei 4 321,02 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.06.2024, wies der STOXX 50 4 479,24 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2023, betrug der STOXX 50-Kurs 3 967,63 Punkte.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 9,13 Prozent aufwärts. Bei 4 584,77 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4 010,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell BAT (+ 0,06 Prozent auf 28,69 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,04 Prozent auf 25,83 EUR), Reckitt Benckiser (+ 0,00 Prozent auf 44,43 GBP), Roche (-0,04 Prozent auf 281,50 CHF) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,04 Prozent auf 495,00 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Richemont (-3,99 Prozent auf 127,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,80 Prozent auf 46,94 CHF), UBS (-2,00 Prozent auf 25,01 CHF), SAP SE (-1,41 Prozent auf 195,40 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,35 Prozent auf 60,08 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 1 651 000 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 mit 549,637 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat mit 5,32 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Im Index verzeichnet die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,46 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
15:59 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
09:31 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
14.02.25 |
HSBC to unveil $1.5bn savings as restructuring by new CEO kicks in (Financial Times) | |
13.02.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
07:39 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 36,41 | -1,99% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,58 | 0,11% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,00 | 1,19% |
|
HSBC Holdings plc | 10,60 | 1,24% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,34 | 0,08% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 532,20 | 2,27% |
|
Novo Nordisk | 77,05 | 3,42% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 63,56 | 1,60% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
SAP SE | 279,10 | 0,70% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 718,87 | 0,38% |