Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
Kursentwicklung im Fokus |
12.09.2025 12:27:17
|
Schwache Performance in Zürich: SMI sackt am Mittag ab
Am Freitag bewegt sich der SMI um 12:09 Uhr via SIX 0,55 Prozent tiefer bei 12 224,73 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,408 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,280 Prozent leichter bei 12 258,27 Punkten, nach 12 292,72 Punkten am Vortag.
Bei 12 216,13 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12 275,84 Punkten den höchsten Stand markierte.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 1,21 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.08.2025, wies der SMI einen Stand von 11 886,41 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 323,40 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, bewegte sich der SMI bei 11 982,34 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 5,17 Prozent zu. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Swiss Re (+ 0,85 Prozent auf 141,80 CHF), Partners Group (+ 0,47 Prozent auf 1 079,00 CHF), Alcon (+ 0,35 Prozent auf 62,70 CHF), Sika (+ 0,35 Prozent auf 186,10 CHF) und Swisscom (+ 0,34 Prozent auf 588,50 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Novartis (-2,70 Prozent auf 99,03 CHF), Richemont (-1,04 Prozent auf 147,55 CHF), Sonova (-0,96 Prozent auf 238,20 CHF), Lonza (-0,72 Prozent auf 554,40 CHF) und Roche (-0,63 Prozent auf 266,70 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 1 324 705 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 226,704 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 4,96 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)mehr Nachrichten
12:27 |
Schwacher Handel: SMI schwächelt mittags (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börse Zürich: SMI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
15.09.25 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.08.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,34 | -0,53% |
|
Alcon AG | 63,08 | -1,44% |
|
Lonza AG (N) | 559,00 | -0,85% |
|
Novartis AG | 106,05 | 2,46% |
|
Partners Group AG | 1 120,00 | -2,40% |
|
Richemont | 159,90 | -0,99% |
|
Roche AG (Genussschein) | 255,20 | -1,81% |
|
Sika AG | 184,85 | -1,02% |
|
Sonova AG | 247,70 | -0,12% |
|
Swiss Re AG | 152,25 | 1,33% |
|
Swisscom AG | 608,50 | -0,57% |
|
UBS | 34,67 | -2,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 591,00 | -0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 890,32 | -0,74% |