CAC 40-Entwicklung |
19.04.2024 17:59:23
|
Schwache Performance in Paris: CAC 40 beendet den Freitagshandel mit Verlusten
Der CAC 40 beendete den Freitagshandel nahezu unverändert (minus 0,01 Prozent) bei 8 022,41 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,492 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,643 Prozent auf 7 971,68 Punkte an der Kurstafel, nach 8 023,26 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7 946,84 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8 039,48 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der CAC 40 bislang ein Minus von 0,358 Prozent. Der CAC 40 wies vor einem Monat, am 19.03.2024, einen Stand von 8 201,05 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 19.01.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7 371,64 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.04.2023, betrug der CAC 40-Kurs 7 549,44 Punkte.
Seit Jahresanfang 2024 stieg der Index bereits um 6,53 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8 253,59 Punkten. Bei 7 281,10 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Welche CAC 40-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 12 867 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 401,088 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Mitglieder
Im CAC 40 weist die Renault-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index weist die Engie (ex GDF Suez)-Aktie mit 7,61 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
09:29 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 steigt (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 in Grün (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
08:09 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
06.02.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Bouygues S.A. | 31,38 | 0,48% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 16,11 | 0,59% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 679,80 | -0,74% |
|
Renault S.A. | 48,94 | -1,41% |
|
Stellantis | 12,63 | -0,08% |
|
STMicroelectronics N.V. | 21,90 | 0,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 006,51 | 0,00% |