S&P 500-Entwicklung |
05.09.2024 18:02:58
|
Schwache Performance in New York: S&P 500 liegt mittags im Minus
Um 18:00 Uhr gibt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,68 Prozent auf 5 482,66 Punkte nach. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 45,298 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,029 Prozent leichter bei 5 518,48 Punkten in den Handel, nach 5 520,07 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 5 546,30 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 482,57 Punkten.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 2,51 Prozent abwärts. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 05.08.2024, mit 5 186,33 Punkten bewertet. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 05.06.2024, einen Stand von 5 354,03 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 05.09.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4 496,83 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 15,60 Prozent aufwärts. Bei 5 669,67 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Alaska Air Group (+ 6,40 Prozent auf 38,43 USD), MarketAxess (+ 5,38 Prozent auf 254,88 USD), United Airlines (+ 3,85 Prozent auf 45,87 USD), Tesla (+ 3,73 Prozent auf 227,60 USD) und Dollar Tree (+ 3,23 Prozent auf 65,61 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen McKesson (-8,96 Prozent auf 520,07 USD), Zimmer Biomet (-7,92 Prozent auf 105,41 USD), Copart (-7,31 Prozent auf 49,17 USD), Old Dominion Freight Line (-7,21 Prozent auf 181,53 USD) und Hewlett Packard Enterprise (-6,31 Prozent auf 17,59 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 27 122 179 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,056 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Copart Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Copart Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alaska Air Group Inc. | 73,70 | 3,28% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Copart Inc. | 56,36 | -0,84% |
|
Dollar Tree Inc | 70,39 | -1,41% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 20,51 | -0,05% |
|
MarketAxess Holdings Inc. | 193,10 | 1,58% |
|
McKesson Corp. | 580,60 | 0,94% |
|
NortonLifeLock | 26,60 | 0,00% |
|
NVIDIA Corp. | 125,04 | 1,13% |
|
Old Dominion Freight Line Inc. | 190,65 | 1,27% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 350,85 | -1,81% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 105,74 | 0,88% |
|
Zimmer Biomet | 97,44 | -1,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |