Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
Index-Performance |
09.10.2023 17:57:52
|
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus
Der STOXX 50 schloss nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 3 882,92 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,013 Prozent stärker bei 3 889,24 Punkten in den Handel, nach 3 888,74 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 3 871,24 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 3 903,85 Einheiten.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.09.2023, bei 3 959,24 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, einen Stand von 3 855,63 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 07.10.2022, bei 3 378,48 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 5,35 Prozent aufwärts. Bei 4 089,95 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3 658,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit BP (+ 2,91 Prozent auf 5,20 GBP), National Grid (+ 1,41 Prozent auf 9,49 GBP), Glencore (+ 1,29 Prozent auf 4,51 GBP), Deutsche Telekom (+ 1,14 Prozent auf 20,32 EUR) und Roche (+ 1,11 Prozent auf 250,85 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Richemont (-2,88 Prozent auf 109,65 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,11 Prozent auf 32,47 CHF), BASF (-2,10 Prozent auf 40,94 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,59 Prozent auf 38,44 EUR) und HSBC (-1,48 Prozent auf 6,45 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 23 536 287 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 386,984 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Unter den STOXX 50-Aktien hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 4,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die Glencore-Aktie mit 10,12 Prozent 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
29.09.25 |
DAX 40-Papier BASF-Aktie: So viel Gewinn hätte eine BASF-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Neutral von UBS AG für BASF-Aktie (finanzen.at) | |
24.09.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Chemie-Aktien wie BASF, LANXESS und Co. von Analyse unter Druck gesetzt (dpa-AFX) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
29.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.09.25 | Roche Buy | UBS AG | |
22.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 61,06 | 0,49% |
|
BASF | 42,49 | 0,00% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,98 | -1,63% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,77 | 0,42% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,99 | -0,24% |
|
Glencore plc | 3,89 | 1,20% |
|
HSBC Holdings plc | 12,02 | 0,67% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,58 | 0,88% |
|
National Grid plc | 12,10 | 0,00% |
|
Novo Nordisk | 47,35 | -0,27% |
|
Richemont | 161,65 | 1,83% |
|
Roche AG (Genussschein) | 256,10 | 1,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 609,71 | 0,10% |