SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Erwartungen unterboten |
27.02.2025 20:42:00
|
Salesforce-Aktie fällt: Salesforce-Zahlen schwächer als gedacht
Umsatzseitig meldete Salesforce für das vierte Quartal einen Wert von 9,93 Milliarden US-Dollar, nach 9,29 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Experten hatten im Vorfeld prognostiziert, dass der US-Konzern im jüngst abgeschlossenen Quartal 10,04 Milliarden US-Dollar umsetzen würde.
Im gesamten Geschäftsjahr 2025 erzielte Salesforce einen Gewinn je Aktie in Höhe von 6,44 US-Dollar. Die Experten waren in ihren Schätzungen hier von einem Gewinn von 10,03 US-Dollar je Aktie ausgegangen, nachdem im vorherigen Fiskaljahr 4,25 US-Dollar Gewinn je Aktie erzielt worden waren.
Der Jahresumsatz des SAP-Rivalen lag im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 37,89 Milliarden US-Dollar, gegenüber 34,86 Milliarden US-Dollar im Vergleichszeitraum. Die Analysten hatten beim Umsatz mit einem Anstieg auf 37,96 Milliarden US-Dollar gerechnet.
Prognose enttäuscht KI-Hoffnungen
Der SAP-Branchenkollege hat Hoffnungen von Anlegern auf einen Umsatzschub durch seine neuen KI-Produkte enttäuscht. Die Erlöse dürften im laufenden Geschäftsjahr bei 40,5 bis 40,9 Milliarden US-Dollar liegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss mit. Analysten hatten hingegen im Durchschnitt mit 41,5 Milliarden Dollar gerechnet. Die bereinigte operative Gewinnmarge sieht Salesforce bei 34 Prozent, während Experten bisher 33,9 Prozent erwarten.
JPMorgan belässt Salesforce auf 'Overweight' - Ziel 380 Dollar
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Salesforce nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 380 US-Dollar belassen. Mehr als sonst sei dies ein Quartal gewesen, das in fast jedem Aspekt stark mit seinen Erwartungen übereingestimmt habe, schrieb Analyst Mark Murphy in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die Resultate seien ermutigend gewesen und damit paare sich der Ausblick auf das erste Quartal, der hinsichtlich des gesicherten künftigen Umsatzes auf Basis konstanter Wechselkurse (cRPO CC) über dem Konsens liege.
Die Salesforce-Aktie reagiert im Handel an der NYSE zeitweise mit einem Abschlag von 2,81 Prozent auf 298,70 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net mit Material von dpa-AFX Broker und dpa (AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
16.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX beendet den Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
16.04.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.04.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.04.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.25 | SAP Add | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Salesforce | 217,55 | -3,65% |
|
SAP SE | 228,40 | -1,87% |
|