S&P 500-Entwicklung |
08.04.2024 20:04:07
|
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags in der Gewinnzone
Der S&P 500 legt im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,12 Prozent auf 5 210,83 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 43,895 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,114 Prozent auf 5 210,29 Punkte an der Kurstafel, nach 5 204,34 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Montag bei 5 219,57 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 197,35 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 08.03.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 123,69 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.01.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 763,54 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.04.2023, wies der S&P 500 4 105,02 Punkte auf.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 9,87 Prozent zu. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 264,85 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 682,11 Punkte.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit First Republic Bank (+ 43,56 Prozent auf 0,07 USD), Albemarle (+ 6,80 Prozent auf 131,85 USD), Tesla (+ 5,27 Prozent auf 173,59 USD), Mid-America Apartment Communities (+ 4,68 Prozent auf 133,05 USD) und Monolithic Power Systems (+ 4,46 Prozent auf 683,47 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil SVB Financial Group (-16,67 Prozent auf 0,05 USD), Paramount Global (-6,18 Prozent auf 11,23 USD), CF Industries (-4,11 Prozent auf 81,61 USD), Super Micro Computer (-3,59 Prozent auf 914,00 USD) und Fortinet (-3,51 Prozent auf 68,42 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 12 288 727 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 2,919 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien
Unter den S&P 500-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 237,62 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CF Industries Holdings Incmehr Nachrichten
13.02.25 |
S&P 500-Wert CF Industries-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in CF Industries von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
S&P 500-Papier CF Industries-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in CF Industries von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Erste Schätzungen: CF Industries verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.01.25 |
S&P 500-Papier CF Industries-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in CF Industries von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu CF Industries Holdings Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 76,43 | 1,18% |
|
Bank of New York Mellon | 82,78 | -0,29% |
|
CF Industries Holdings Inc | 79,05 | 1,86% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Fortinet Inc | 104,58 | 0,10% |
|
Microsoft Corp. | 387,55 | -1,11% |
|
Mid-America Apartment Communities IncShs | 150,40 | 0,47% |
|
Monolithic Power Systems Inc. | 651,80 | -2,19% |
|
Paramount Global | 10,21 | -1,05% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |