S&P 500 im Fokus 05.12.2023 20:02:11

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im Minus

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im Minus

Am Dienstag tendiert der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE 0,12 Prozent schwächer bei 4 564,34 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 38,844 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,349 Prozent schwächer bei 4 553,85 Punkten in den Handel, nach 4 569,78 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 4 551,68 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 578,56 Punkten lag.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, bei 4 358,34 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.09.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4 496,83 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 05.12.2022, den Stand von 3 998,84 Punkten.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 19,36 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 4 607,07 Punkten. Bei 3 794,33 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 60,00 Prozent auf 0,02 USD), First Republic Bank (+ 36,36 Prozent auf 0,02 USD), MarketAxess (+ 6,29 Prozent auf 253,56 USD), Alaska Air Group (+ 4,37 Prozent auf 35,57 USD) und J M Smucker (+ 4,16 Prozent auf 117,11 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Charter A (-8,17 Prozent auf 366,52 USD), Albemarle (-6,02 Prozent auf 112,76 USD), Sealed Air (-5,64 Prozent auf 31,61 USD), Advance Auto Parts (-5,27 Prozent auf 52,70 USD) und CarMax (-5,07 Prozent auf 64,82 USD).

Die meistgehandelten S&P 500-Aktien

Aktuell weist die Tesla-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 10 968 126 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 2,752 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick

2023 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 9,55 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Organon Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

19.02.25 Apple Neutral UBS AG
17.02.25 Apple Neutral UBS AG
17.02.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.02.25 Apple Neutral UBS AG
31.01.25 Apple Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Advance Auto Parts Inc. 42,51 -6,79% Advance Auto Parts Inc.
Alaska Air Group Inc. 73,80 2,36% Alaska Air Group Inc.
Albemarle Corp. 79,73 0,29% Albemarle Corp.
Apple Inc. 234,90 0,47% Apple Inc.
CarMax Inc. 83,66 -1,67% CarMax Inc.
Charter Inc (A) (Charter Communications) 348,15 0,64% Charter Inc (A) (Charter Communications)
Copart Inc. 57,23 0,92% Copart Inc.
First Republic Bank 0,01 33,33% First Republic Bank
J. M. Smucker Co. 98,18 2,68% J. M. Smucker Co.
MarketAxess Holdings Inc. 181,05 -1,12% MarketAxess Holdings Inc.
Organon & Company 14,58 -1,19% Organon & Company
Sealed Air Corp. 31,80 0,00% Sealed Air Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 343,65 1,75% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 144,15 0,24%