SVB Financial Group Aktie
WKN: A0ET46 / ISIN: US78486Q1013
| Marktbericht |
05.08.2025 22:35:22
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende im Minus
Der S&P 500 notierte im NYSE-Handel letztendlich um 0,49 Prozent schwächer bei 6 299,19 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 48,790 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,103 Prozent auf 6 336,47 Punkte an der Kurstafel, nach 6 329,94 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 6 289,37 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6 346,00 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.07.2025, wurde der S&P 500 mit 6 279,35 Punkten gehandelt. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 05.05.2025, den Wert von 5 650,38 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.08.2024, wurde der S&P 500 auf 5 186,33 Punkte taxiert.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 7,34 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 6 427,02 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Punkten verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Palantir (+ 7,85 Prozent auf 173,27 USD), Leidos (+ 7,45 Prozent auf 172,94 USD), Broadridge Financial Solutions (+ 6,79 Prozent auf 265,33 USD), Advance Auto Parts (+ 6,65 Prozent auf 57,09 USD) und Archer Daniels Midland (+ 6,00 Prozent auf 57,62 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Gartner (-27,55 Prozent auf 243,93 USD), Vertex Pharmaceuticals (-20,60 Prozent auf 374,98 USD), Organon Company (-13,13 Prozent auf 8,40 USD), TransDigm Group (-11,94 Prozent auf 1 416,94 USD) und Zebra Technologies (-11,35 Prozent auf 302,60 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 33 306 448 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,800 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der S&P 500-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zebra Technologies Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Zebra Technologies Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Advance Auto Parts Inc. | 47,23 | -1,81% |
|
| Archer Daniels Midland Co. (ADM) | 53,81 | 1,17% |
|
| Broadridge Financial Solutions IncShs | 199,00 | 0,00% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -70,00% |
|
| Gartner Inc. | 216,00 | 1,55% |
|
| Leidos Holdings Inc | 162,05 | -0,25% |
|
| NVIDIA Corp. | 160,48 | 2,36% |
|
| Organon & Company | 7,53 | 1,07% |
|
| Palantir | 158,94 | 2,59% |
|
| Qorvo Inc | 78,79 | 2,42% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| TransDigm Group IncShs | 1 151,50 | 2,40% |
|
| Vertex Pharmaceuticals Inc. | 361,40 | -1,28% |
|
| Zebra Technologies Corp. | 269,40 | 4,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 791,69 | 0,79% |