Raytheon Technologies Aktie
WKN DE: A2PZ0R / ISIN: US75513E1010
Index-Performance |
24.06.2025 18:03:02
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 verbucht Zuschläge
Am Dienstag bewegt sich der S&P 500 um 17:59 Uhr via NYSE 0,93 Prozent stärker bei 6 080,98 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 46,420 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,679 Prozent auf 6 066,07 Punkte an der Kurstafel, nach 6 025,17 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6 059,25 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 6 085,40 Einheiten.
So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, den Stand von 5 802,82 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 24.03.2025, den Wert von 5 767,57 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.06.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 447,87 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 3,62 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 6 147,43 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 835,04 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Coinbase (+ 8,92 Prozent auf 335,02 USD), Carnival (+ 7,65 Prozent auf 25,88 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 5,92 Prozent auf 137,25 USD), Intel (+ 5,83 Prozent auf 22,43 USD) und Albemarle (+ 5,29 Prozent auf 60,88 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Advance Auto Parts (-9,15 Prozent auf 47,18 USD), Raytheon Technologies (-3,26 Prozent auf 141,06 USD), Northrop Grumman (-3,17 Prozent auf 483,81 USD), Lockheed Martin (-2,55 Prozent auf 460,41 USD) und AutoZone (-2,37 Prozent auf 3 621,69 USD).
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 18 520 480 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3,057 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Mit 1 200,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Raytheon Technologies Corpmehr Nachrichten
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Advance Auto Parts Inc. | 47,13 | 0,43% |
|
Albemarle Corp. | 84,47 | 2,51% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 192,94 | 2,75% |
|
AutoZone Inc. | 3 456,00 | -0,37% |
|
CarMax Inc. | 37,74 | 0,00% |
|
Carnival Corp & plc paired | 25,03 | 0,40% |
|
Coinbase | 299,65 | 1,10% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -33,33% |
|
Intel Corp. | 31,26 | 1,94% |
|
Lockheed Martin Corp. | 433,30 | -0,22% |
|
Microsoft Corp. | 442,85 | 0,49% |
|
Northrop Grumman Corp. | 539,20 | 0,33% |
|
NVIDIA Corp. | 158,26 | 2,08% |
|
Raytheon Technologies Corp | 138,56 | 0,87% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 644,31 | -0,16% |