S&P 500-Entwicklung |
06.12.2023 20:01:36
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 legt nachmittags zu
Um 20:01 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,02 Prozent fester bei 4 567,97 Punkten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 38,776 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,465 Prozent stärker bei 4 588,44 Punkten, nach 4 567,18 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 4 559,05 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 590,74 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0,079 Prozent. Vor einem Monat, am 06.11.2023, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 4 365,98 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 06.09.2023, lag der S&P 500 noch bei 4 465,48 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.12.2022, notierte der S&P 500 bei 3 941,26 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 ging es für den Index bereits um 19,45 Prozent aufwärts. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 607,07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 794,33 Punkten markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Campbell Soup (+ 7,08 Prozent auf 43,23 USD), Albemarle (+ 5,68 Prozent auf 119,69 USD), Carnival (+ 5,58 Prozent auf 17,42 USD), Bath Body Works (+ 4,88 Prozent auf 36,97 USD) und Walgreens Boots Alliance (+ 4,88 Prozent auf 21,51 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil SVB Financial Group (-27,27 Prozent auf 0,02 USD), Brown-Forman B (-9,73 Prozent auf 54,37 USD), Old Dominion Freight Line (-5,01 Prozent auf 375,02 USD), Copart (-3,18 Prozent auf 47,24 USD) und Perrigo Company (-3,11 Prozent auf 29,95 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 9 713 453 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 2,730 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Mit 10,07 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Organon Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Campbell Soup Co.mehr Nachrichten
Analysen zu Campbell Soup Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 76,30 | 0,14% |
|
Apple Inc. | 224,45 | 0,27% |
|
Bath & Body Works | 35,95 | 0,29% |
|
Brown-Forman Corp. (B) | 29,92 | -0,27% |
|
Campbell Soup Co. | 36,06 | 0,14% |
|
Carnival Corp & plc paired | 26,32 | 0,50% |
|
Copart Inc. | 56,73 | -0,19% |
|
Old Dominion Freight Line Inc. | 187,60 | -0,35% |
|
Organon & Company | 14,01 | -1,51% |
|
Perrigo Company PLC | 23,99 | -0,66% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 357,50 | 0,06% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 9,64 | -0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 083,57 | 0,36% |