Index im Fokus 14.01.2025 16:04:12

S&P 500 aktuell: S&P 500 beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone

S&P 500 aktuell: S&P 500 beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone

Am Dienstag notiert der S&P 500 um 16:01 Uhr via NYSE 0,18 Prozent stärker bei 5 846,44 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 51,672 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,495 Prozent fester bei 5 865,13 Punkten, nach 5 836,22 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des S&P 500 betrug 5 841,83 Punkte, das Tageshoch hingegen 5 871,92 Zähler.

S&P 500 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, stand der S&P 500 bei 6 051,09 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.10.2024, wurde der S&P 500 mit 5 859,85 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 4 783,83 Punkten gehandelt.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell Celanese (+ 4,93 Prozent auf 70,70 USD), United Rentals (+ 4,14 Prozent auf 717,69 USD), Palantir (+ 3,69 Prozent auf 67,38 USD), Illumina (+ 3,52 Prozent auf 149,29 USD) und Tesla (+ 3,39 Prozent auf 417,00 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Eli Lilly (-6,83 Prozent auf 743,03 USD), Charles River Laboratories International (-5,34 Prozent auf 179,99 USD), IQVIA (-3,18 Prozent auf 198,13 USD), Las Vegas Sands (-2,28 Prozent auf 45,80 USD) und Regeneron Pharmaceuticals (-1,94 Prozent auf 703,00 USD).

Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 6 635 174 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,452 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der S&P 500-Titel

Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Teslamehr Analysen

03.02.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
30.01.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
30.01.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 234,90 0,47% Apple Inc.
Celanese Corp. 57,66 -7,86% Celanese Corp.
Charles River Laboratories International Inc. 147,05 -14,23% Charles River Laboratories International Inc.
Eli Lilly 830,30 1,50% Eli Lilly
First Republic Bank 0,01 33,33% First Republic Bank
Illumina Inc. 97,97 1,16% Illumina Inc.
IQVIA Holdings Inc Registered Shs 188,15 -3,04% IQVIA Holdings Inc Registered Shs
Las Vegas Sands Corp. 41,97 -1,65% Las Vegas Sands Corp.
Micron Technology Inc. 99,82 -2,42% Micron Technology Inc.
NVIDIA Corp. 133,62 0,71% NVIDIA Corp.
Palantir 106,76 -9,51% Palantir
Regeneron Pharmaceuticals Inc. 656,80 1,20% Regeneron Pharmaceuticals Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 343,65 1,75% Tesla
United Rentals Inc. 679,60 -3,55% United Rentals Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 144,15 0,24%