26.09.2019 14:35:42
|
Ryanair: Kein Interesse an Thomas-Cook-Tochter Condor
WIEN (dpa-AFX) - Ryanair-Chef Michael O'Leary hat einem möglichen Einstieg bei dem deutschen Ferienflieger Condor eine Absage erteilt. Ryanair habe kein Interesse daran, weitere Airlines zu kaufen, sagte der Chef von Europas größtem Billigflieger am Donnerstag in Wien. Die Fluglinie Condor sucht nach der Insolvenz ihres britischen Mutterkonzerns Thomas Cook nach einem Käufer.
Im Gegensatz zu Thomas Cook war Condor in den vergangenen Jahren fast durchweg profitabel und fliegt nach der Pleite der britischen Mutter vorerst weiter. Ein staatlicher Überbrückungskredit in Höhe von 380 Millionen Euro soll den Ferienflieger in der Luft halten, bis ein Käufer gefunden ist. Laut Condor-Chef Ralf Teckentrup gab es bereits erste Gespräche mit möglichen Interessenten.
Ryanair-Chef O'Leary geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die Lufthansa die Kontrolle bei Condor übernimmt. Falls die größte deutsche Fluggesellschaft aus Gründen des Kartellrechts Teile des Condor-Geschäfts abgeben müsse, könne er sich vorstellen, dass Ryanair solche Teile erwirbt. Nach der Pleite von Air Berlin und deren österreichischer Tochter Niki im Jahr 2017 war Ryanair zunächst leer ausgegangen, verleibte sich aber später die Niki-Nachfolgerin Laudamotion ein.
Ein Lufthansa-Sprecher wollte sich zu den Absichten seines Konzerns weiterhin nicht äußern. Unterdessen sagte der Chef des weltgrößten Reisekonzerns TUI, Fritz Joussen, der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX diese Woche: "Wir haben kein Interesse an Condor angemeldet."/stw/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus - Aktie im Plus (APA) | |
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus (APA) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ryanair auf 25,40 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 26 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Ryanair-Aktie dennoch gefragt: Boeing-Turbulenzen treffen Ryanair hart (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - 'Nettogewinn besser' (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Flughafen Wien-Aktie gewinnt: Ryanair hält Wizz Air in Wien auf Distanz (APA) | |
17.01.25 |
ROUNDUP: Rheinland-Pfalz hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
07:49 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,64 | -0,18% |
|
Ryanair | 19,78 | 0,00% |
|