10.11.2023 12:34:38

ROUNDUP/Wegen Sparpolitik: Jugendverbände verlassen Regierungsbündnis

BERLIN (dpa-AFX) - Mehrere Verbände der Kinder- und Jugendarbeit haben aus Protest gegen die Sparpolitik der Bundesregierung das "Bündnis für die junge Generation" von Jugendministerin Lisa Paus (Grüne) verlassen. Das vor knapp einem Jahr ins Leben gerufene Bündnis sollte die Interessen junger Menschen stärken, sagte Daniela Broda, Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings, laut einer Mitteilung von Freitag. "Seitdem hat die Bundesregierung Schritte unternommen, die dem direkt entgegenstehen: Kürzungen bei bundeszentralen Trägern und bei Freiwilligendiensten sind das Gegenteil einer guten Kinder- und Jugendpolitik."

Das Bündnis sollte jungen Menschen mehr Gehör in der Gesellschaft verschaffen. Doch auch dieses Ziel sei nicht erreicht worden, hieß es in der Mitteilung der Verbände. Trotz prominenter Mitstreiter aus Medien, Kultur, Wissenschaft und Politik habe das Bündnis keine Wirkung entfaltet. "Es hat die Jugendpolitik nicht gestärkt und die grundsätzlichen Anliegen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht aufgegriffen."

Paus, deren Haus die Belange von Familien, Senioren, Frauen und Jugend vertritt, hatte das Bündnis initiiert, weil sich nach ihrer Einschätzung viele junge Menschen durch Krisen wie Kriege, Klimawandel und Inflation und die Folgen der Corona-Pandemie verunsichert fühlten.

Das Familienministerium bedauerte nach eigenen Angaben die Austritte. "Ein Zusammenhang zwischen der wichtigen Arbeit des Bündnisses und den Haushaltskürzungen ist für das BMFSFJ jedoch nicht unmittelbar erkennbar", sagte ein Sprecher. Das Bündnis sei längerfristig angelegt. "Es ist auf das aktive Engagement seiner Mitglieder sowie die Kooperation zwischen verschiedensten Sektoren, Professionen und dem Ehrenamt angewiesen, um längerfristig eine stärkere Wirkung zu entfalten", sagte der Sprecher.

Aus dem Bündnis ausgetreten sind die Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, der Deutsche Bundesjugendring, die Deutsche Sportjugend und die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung./svv/DP/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!