WACKER CHEMIE Aktie
WKN DE: WCH888 / ISIN: DE000WCH8881
|
28.10.2024 09:39:39
|
ROUNDUP: Wacker Chemie betätigt Jahresziele - Quartal etwas unter Erwartungen
MÜNCHEN (dpa-AFX) - WACKER CHEMIE sieht sich trotz eines weiterhin schwierigen Geschäftsumfeldes auf Kurs zu den Jahreszielen. Die Nachfragesituation in der Chemiebranche sei nach wie vor herausfordernd, sagte Konzernchef Christian Hartel laut Mitteilung vom Montag. "Viele Unternehmen aus den kundennahen Abnehmerbereichen haben ihre Produktion gedrosselt, besonders die Automobilbranche und die Bauwirtschaft zeigen sich aktuell schwach." Zudem schwächelt das Geschäft mit Polysilizium für die Solarindustrie weiterhin. Der Aktienkurs gab nach.
Bei einem Umsatzrückgang um 6 Prozent auf rund 1,43 Milliarden Euro blieb das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im dritten Quartal im Jahresvergleich mit 152 Millionen Euro stabil. Damit bleibt der MDAX-Konzern aber etwas hinter der mittleren Markterwartung zurück. Unter dem Strich verdiente Wacker Chemie mit knapp 34 Millionen Euro ebenfalls in etwa so viel wie vor einem Jahr.
Auf den Konzernumsatz drückte ein schwächeres Solar-Polysilizium-Geschäft. Hier macht sich weiterhin eine zurückhaltende Nachfrage wegen des in den USA laufenden Anti-Dumping-Verfahrens gegen die Importe von Solarprodukten aus einigen südostasiatischen Ländern bemerkbar. Auch die Polymer-Sparte stand unter Druck. Die Polymere des Konzerns sind die Basis etwa für Klebstoffe, werden aber auch in Bodenbelägen, Farben und Beton beigemischt, um Eigenschaften zu verändern. Schwächelt die Bauwirtschaft, bekommt Wacker Chemie das zu spüren.
Gut liefen zuletzt das Geschäft mit Silikonen, das den Umsatz, vor allem aber den operativen Gewinn steigerte. Bereits im ersten Halbjahr hatte die Sparte von einer guten Nachfrage im Bereich Industrielacke, bei Beschichtungen und aus der Textilindustrie profitiert.
Alles in allem peilt Hartel für 2024 weiterhin für den Konzern weiterhin Erlöse von 6 bis 6,5 Milliarden Euro an. Der operative Konzerngewinn (Ebitda) soll in der oberen Hälfte der Spanne von 600 bis 800 Millionen Euro liegen - der Analystenkonsens lag zuletzt bereits bei 760 Millionen Euro.
Analyst Chetan Udeshi von der Bank JPMorgan sprach in einer ersten Reaktion von einem etwas vagen Konzernausblick. Das dürfte an den wohl starken Auftragsschwankungen liegen. Die Aktien von Wacker Chemie waren am Vormittag denn auch mit einem Minus von 0,9 Prozent auf 83,74 Euro unter den größten Verlierern im Index der mittelgroßen Werte. Der jüngste Druck auf die Papiere hält damit an. 2024 summieren sich der Verluste nun wieder auf fast 27 Prozent./mis/nas/stk
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AGmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX klettert mittags (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
MDAX-Papier WACKER CHEMIE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in WACKER CHEMIE von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX verliert am Mittwochnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu WACKER CHEMIE AGmehr Analysen
| 10.10.25 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 08.10.25 | WACKER CHEMIE Buy | Warburg Research | |
| 30.09.25 | WACKER CHEMIE Halten | DZ BANK | |
| 26.09.25 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 26.09.25 | WACKER CHEMIE Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| WACKER CHEMIE AG | 68,80 | 1,25% |
|