HSBC Holdings Aktie
WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286
06.09.2021 19:33:38
|
ROUNDUP: Studie: Europas Banken machen Milliardengewinne in Steueroasen
PARIS (dpa-AFX) - Viele europäische Banken machen laut einer neuen Studie einen signifikanten Teil ihrer Gewinne in Steueroasen. Die Europäische Beobachtungsstelle zur Steuerpolitik fand bei einer Untersuchung von 36 großen Finanzinstituten heraus, dass diese im Schnitt 20 Milliarden Euro Gewinn pro Jahr in Steueroasen verbuchen. Das entspricht laut der am Montag veröffentlichten Studie 14 Prozent der gesamten Gewinne vor Steuern.
Die Studie fand auch heraus, dass der Profit pro Bankmitarbeiter in Steueroasen viel höher ist als in anderen Ländern. Das weise darauf hin, dass Institute wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank Gelder in Steueroasen verlegten, um weniger Steuern zu zahlen, schrieben die Forscher. Sie klassifizierten 17 Gebiete wie die Bahamas, aber auch EU-Länder wie Irland, Malta oder Luxemburg wegen ihrer niedrigen Steuersätze als Oasen.
Insgesamt blieb laut der Studie die Aktivität der Banken in Steueroasen zwischen 2014 und 2020 konstant. Neun Banken verbuchten demnach keine Gewinne in Steueroasen, andere wie die britische HSBC bis zu 58 Prozent ihres Gewinns vor Steuern. Die Deutsche Bank war bei den Spitzenreitern dabei und verbuchte im Schnitt 27 Prozent ihres Gewinns in Steueroasen wie zum Beispiel Luxemburg - obwohl dort nur ein sehr kleiner Teil der Mitarbeiter tätig ist.
Die Deutsche Bank erklärte auf Anfrage, sie sei in fast 60 Ländern tätig. Keines der Länder stehe auf der EU-Liste der nicht kooperativen Steuergebiete. Dort sind 12 Länder und Gebiete gelistet wie Panama oder Samoa, die "missbräuchliche Steuerpraktiken" fördern. Europaabgeordnete haben in der Vergangenheit kritisiert, dass EU-Staaten mit niedrigen Steuersätzen nicht dort gelistet sind.
Der Europaabgeordnete Sven Giegold (Grüne) sagte am Montag, das Papier zeige die Notwendigkeit einer effektiven Mindestbesteuerung von großen Unternehmen. Bei einem Mindeststeuersatz von 15 Prozent müssten die untersuchten Banken aus elf Ländern laut der Studie beispielsweise drei bis fünf Milliarden Euro mehr Steuern zahlen. Auf solch eine globale Mindeststeuer für große Unternehmen hatten sich die G20 Länder im Juli prinzipiell geeinigt.
Die Europäische Beobachtungsstelle zur Steuerpolitik wird von der EU mitfinanziert und sitzt an der Wirtschaftsuni École d'Économie de Paris./dub/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
17.04.25 |
STOXX 50 aktuell: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Börse London: FTSE 100 bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
15.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 letztendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
08.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der STOXX 50 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
09.04.25 | HSBC Holdings Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.04.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
27.03.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 22,67 | -0,92% |
|
Deutsche Bank AG | 20,64 | 0,58% |
|
HSBC Holdings plc | 9,33 | 2,53% |
|