Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
| 29.10.2025 14:42:39 | 
ROUNDUP: Nvidia als erste Firma mehr als fünf Billionen Dollar wert
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Chipkonzern NVIDIA hat als erstes Unternehmen die Marke von fünf Billionen Dollar beim Börsenwert geknackt. Die Nvidia-Aktie ist auf einem Höhenflug, weil das Unternehmen eine Schlüsselrolle im aktuellen Boom rund um Künstliche Intelligenz spielt. In den ersten Handelsminuten stieg der Kurs zeitweise um gut 4,5 Prozent auf über 210 US-Dollar. Die vorherige Billionen-Marke hatte Nvidia erst Anfang Juli durchbrochen.
Nvidias Chip-Systeme werden rund um die Welt für das Training von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz verwendet. Schwergewichte wie Google (Alphabet C (ex Google)) oder der Facebook-Konzern Meta (Meta Platforms (ex Facebook)) füllen damit ganze Rechenzentren, aber auch KI-Start-ups wie die ChatGPT-Erfinderfirma OpenAI sind Nvidia-Kunden. Diese Schlüsselposition ließ das Geschäft von Nvidia in den vergangenen zwei Jahren explosiv wachsen. Anleger setzen darauf, dass Nvidia diese dominierende Rolle gegen Rivalen verteidigen kann.
Fuß in der Tür im Weißen Haus
Zuletzt kam hinzu, dass Nvidia-Chef Jensen Huang ein gutes Verhältnis zur Regierung von Donald Trump aufbauen konnte. Er überzeugte den US-Präsidenten von der Ausnahmerolle Nvidias und punktete mit dem Bau einer Fabrik in den USA. Trump will sich bei seinem Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping dafür einsetzen, dass Peking Einschränkungen für die Verwendung von Nvidia-Chips in dem Land aufhebt.
Die USA lassen allerdings selbst die leistungsstärksten Nvidia-Systeme nicht nach China liefern. Huang redet auf die US-Regierung ein, dass am Ende ein starker Konkurrent für amerikanische Technik in China entstehen könnte, wenn der dortige Markt für Nvidia verschlossen bleibt.
Mit dem Börsen-Rekord festigt Nvidia den Status als wertvollstes Unternehmen mit weitem Abstand zu anderen Tech-Konzernen. Der Software-Riese Microsoft und Apple liegen aktuell bei rund vier Billionen Dollar./so/DP/jha
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
| 30.10.25 | Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | MÄRKTE USA/Leichter - Nach Zahlen: Meta stark unter Druck, Alphabet sehr fest (Dow Jones) | |
| 30.10.25 | AKTIE IM FOKUS: Meta sacken um zehn Prozent ab - Investitionspläne verschrecken (dpa-AFX) | |
| 30.10.25 | Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Meta readies $25bn bond sale as soaring AI costs trigger stock sell-off (Financial Times) | |
| 30.10.25 | Meta readies $25bn bond sale as soaring AI costs trigger stock sell-off (Financial Times) | |
| 30.10.25 | Handel in New York: S&P 500 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | 
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | 
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 244,75 | -1,96% |  | 
| Apple Inc. | 245,20 | 5,35% |  | 
| Meta Platforms (ex Facebook) | 580,30 | -2,86% |  | 
| Microsoft Corp. | 455,25 | -0,68% |  | 
| NVIDIA Corp. | 175,82 | -2,05% |  | 
 
				 
									 
									 
								