Ceconomy St. Aktie

Ceconomy St. für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 725750 / ISIN: DE0007257503

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
17.06.2015 20:07:43

ROUNDUP: Metro-Tochter Real kündigt Aus für Tarifbindung an - Verdi erbost

MÖNCHENGLADBACH (dpa-AFX) - Die Metro-Tochter Real will aus der Tarifbindung aussteigen und bietet der Gewerkschaft Verdi Verhandlungen über einen Haustarifvertrag an. Hintergrund der Entscheidung sei die wettbewerbsverzerrende Umsetzung des Flächentarifvertrags durch einzelne Handelsunternehmen, teilte Real am Mittwoch mit.

Unternehmen ohne Tarifvertrag hätten deutlich bessere Kostenstrukturen als tarifgebundene Betriebe im deutschen Handel. "Diese schwierige Lage hat Real selbst nicht geschaffen. Wir müssen aber um konkurrenzfähig zu bleiben, darauf reagieren", begründete Real-Arbeitsdirektor Jörg Kramer einer Mitteilung zufolge den Schritt. Real betreibt rund 300 Warenhäuser und beschäftigt rund 38 000 Mitarbeiter.

Die Gewerkschaft Verdi warf dem Unternehmen vor, dem "Lohndumping" in der Branche weiter Vorschub zu leisten. "Nach dem Verkauf der Kaufhof Warenhäuser plant die Metro offenbar den nächsten Schritt, den Konzern radikal umzustellen", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger einer Mitteilung zufolge. Kritiker befürchten eine weitere Aushöhlung des Flächentarifvertrages vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im Einzelhandel von Nordrhein-Westfalen an diesem Donnerstag.

Nutzenberger kündigte an, dass Verdi die Durchsetzung einer Zwei-Klassen-Gesellschaft unter den Beschäftigten "nicht akzeptieren" werde. Die Gewerkschaft fordere das Unternehmen auf, den Schritt umgehend rückgängig zu machen.

Metro-Chef Olaf Koch warnte die Gewerkschaft in einem Interview mit der "Wirtschaftswoche" davor, den Tarifausstieg zum Anlass für Streikaktionen zu nehmen. "Das würde die Gespräche erheblich belasten", so Koch. Der Metro-Chef bezifferte den Personalkostennachteil des Unternehmens im Vergleich zu seinen Konkurrenten auf "bis zu 30 Prozent". Zu konkreten Einsparzielen wollte sich ein Unternehmenssprecher auf Anfrage jedoch nicht äußern,

Für die aktuellen Mitarbeiter werde das Unternehmen einen Bestandsschutz anbieten, so dass die Entgelte der heutigen Beschäftigten unverändert blieben, hieß es. Stellenstreichungen sind nach Angaben von Koch nicht geplant.

Die Tarifbindung der Unternehmen im deutschen Einzelhandel liegt nach Schätzungen schon seit längerer Zeit unter 50 Prozent. Das bedeutet, dass nicht alle Beschäftigten automatisch von den Tarifabschlüssen in den jeweiligen Bundesländern profitieren. Andererseits orientieren sich auch einige nicht tarifgebundene Unternehmen an den Abschlüssen. Real selbst verwies auf eine Studie, wonach lediglich noch rund ein Drittel der Einzelhandelsunternehmen tarifvertraglich gebunden sei.

Karstadt war vor gut zwei Jahren in die Verbandsmitgliedschaft ohne Tarifbindung gewechselt. Bereits seit längerem verhandelt Verdi mit dem Warenhausunternehmen über eine Rückkehr zum Flächentarifvertrag./uta/vd/DP/men

Analysen zu Ceconomy St.mehr Analysen

12.02.25 Ceconomy St. Add Baader Bank
11.02.25 Ceconomy St. Add Baader Bank
18.12.24 Ceconomy St. Hold Warburg Research
18.12.24 Ceconomy St. Add Baader Bank
29.10.24 Ceconomy St. Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ceconomy St. 3,14 1,62% Ceconomy St.