06.07.2010 14:48:13
|
ROUNDUP: Matthias Müller wird neuer Porsche-Chef
Der bisherige Chef des Porsche-Sportwagengeschäfts, Michael Macht, wechsele ebenfalls mit Wirkung zum 1. Oktober als Produktionsvorstand nach Wolfsburg, teilte Porsche am Dienstag mit. Besonders die effizienten Produktionsverfahren hatten unter dem früheren Porsche-Chef Wendelin Wiedeking dazu beigetragen, Porsche zum profitabelsten Autobauer der Welt zu machen. Macht arbeitete in den vergangenen Jahren an Wiedekings Seite. Wiedeking musste nach der verlorenen Übernahmeschlacht vor gut einem Jahr zurücktreten.
PORSCHE-BETRIEBSRAT BEGRÜSST ENTSCHEIDUNG
Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück begrüßte die Personalentscheidung: "Aus zahlreichen Gesprächen mit Matthias Müller weiß ich, dass er die Eigenständigkeit von Porsche auch in Zukunft wahren wird", sagte Hück. "Ich bin davon überzeugt, dass die Belegschaft mit Matthias Müller gut und erfolgreich zum Wohle der Firma Porsche zusammenarbeiten wird.“
Der bisherige VW-Produktionsvorstand Jochem Heizmann soll sich künftig um die Nutzfahrzeuge im Konzern kümmern. Dazu wird ein eigenes Vorstandsressort "Konzern Nutzfahrzeuge" geschaffen. Zu VW gehört die schwedische Nutzfahrzeugmarke Scania
Porsche-Patriarch und VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech hatte in den vergangenen Wochen auf eine engere Zusammenarbeit der beiden Nutzfahrzeughersteller gedrängt. Die Lastwagenbranche musste im Zuge der Wirtschaftskrise vor allem in Europa massive Verkaufsrückgänge verkraften und erholt sich nur langsam./dct/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
12:27 |
Aufschläge in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
09:30 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
09:30 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
12:48 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,64 | 3,15% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,98 | 4,96% |
|
Volkswagen (VW) St. | 102,50 | 5,45% |
|