Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
28.11.2016 23:02:41
|
ROUNDUP: Lufthansa zieht Beschwerde zurück - Pilotenstreiks gehen weiter
FRANKFURT/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der für Dienstag und Mittwoch geplante Streik der Lufthansa (Deutsche Lufthansa)-Piloten kann endgültig stattfinden. Die Lufthansa zog am Montagabend eine Beschwerde gegen die erstinstanzliche Entscheidung des Arbeitsgerichts München zurück. Dieses hatte zuvor den Antrag der Fluggesellschaft auf Untersagung des Ausstands abgewiesen. Eine Lufthansa-Sprecherin sprach von "juristischen Gründen" für den Schritt, die man nicht kommentieren wolle.
"Die Lufthansa AG hat das Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Arbeitsgerichts nach knapp eineinhalb Stunden Verhandlung zurückgenommen", teilte das Landesarbeitsgericht München mit. Damit sei die Entscheidung des Arbeitsgerichts rechtskräftig.
ARBEITSGERICHT WEIST BESCHWERDE AB
Die Fluggesellschaft hatte zuvor am Mittag einen Antrag auf einstweilige Verfügung beim Arbeitsgericht München eingereicht, um die Pilotenstreiks noch kurzfristig zu stoppen. Sie hatte erklärt, sie halte Teile der Lohnforderung der Piloten für rechtswidrig. Das Arbeitsgericht hatte die Beschwerde jedoch abgewiesen. Daraufhin hatte Lufthansa die nächste Instanz angerufen.
Konkret habe Lufthansa dabei kritisiert, die Forderung der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC), ab dem 13. Beschäftigungsjahr höhere Gehaltssteigerungen für die Piloten zu verlangen, verstoße gegen das allgemeine Gleichbehandlungsgebot, führte das Landesarbeitsgericht München aus. Der Vergütungsanstieg - so die Argumentation der Lufthansa - sei nicht durch einen entsprechenden Zuwachs an Berufserfahrung gerechtfertigt. Jüngere Piloten würden diskriminiert. Vielmehr sollten weggefallene Chancen auf eine Beförderung durch eine Gehaltserhöhung kompensiert werden.
ZWEITE NIEDERLAGE FÜR LUFTHANSA
Die Pilotengewerkschaft hat laut dem Gericht aber ausgeführt, dass durch die geforderte Gehaltssteigerung auch die mit der Berufserfahrung steigende Qualifikation vergütet werden soll.
Mit dem Rückzug erleidet Lufthansa bereits die zweite juristische Niederlage. Schon vergangene Woche hatte die Lufthansa versucht, die Pilotenstreiks gerichtlich aufzuhalten. Sie scheiterte aber vor zwei Arbeitsgerichten in Frankfurt.
HUNDERTE FLUEGE GESTRICHEN
Damit gehen die Streiks weiter. Am Dienstag sollen 816 Flüge auf der Kurzstrecke mit 82 000 Passagieren ausfallen, hatte Lufthansa mitgeteilt. Betroffen seien Flüge, die von Deutschland aus starten. Am Mittwoch würden 890 Verbindungen gestrichen. Dann seien 98 000 Passagiere betroffen. Dann streike VC auch auf der Langstrecke. Flüge der Töchter Eurowings und Germanwings sowie der Konzerngesellschaften AUA, Swiss, Brussels und Air Dolomiti würden erneut nicht bestreikt.
In dem Tarifkonflikt streikt VC für höhere Gehälter. Verhandlungen mit Lufthansa waren am Wochenende ergebnislos verlaufen./als/DP/tos

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
24.04.25 |
XETRA-Handel: MDAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
MDAX aktuell: Gewinne im MDAX (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX letztendlich fester (finanzen.at) | |
23.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
17.04.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Lufthansa-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
16.04.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
22.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.04.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.04.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,44 | 0,94% |
|