BNP Paribas Aktie

BNP Paribas für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 887771 / ISIN: FR0000131104

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
26.10.2023 13:28:38

ROUNDUP: Höhere Steuern zehren bei BNP Paribas am Gewinn - Aktie sackt ab

PARIS (dpa-AFX) - Die französische Großbank BNP Paribas hat im dritten Quartal wegen höherer Steuern einen Gewinnrückgang verbucht. Mit knapp 2,7 Milliarden Euro lag der Überschuss vier Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, wie der Konzern am Donnerstag in Paris mitteilte. Auch der Handel mit Wertpapieren, Währungen und Rohstoffen schwächelte. An der Börse kamen die Nachrichten schlecht an: Die BNP-Aktie verlor am Vormittag rund vier Prozent und gehörte damit zu den schwächsten Titeln im Eurozonen-Index EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50).

Nach einigem Auf und Ab seit Jahresbeginn wurde das Papier damit nur noch gut ein Prozent teurer gehandelt als Ende 2022. Damit entwickelte sich der Kurs der BNP-Paribas-Aktie in diesem Jahr bisher schlechter als der Branchenindex Stoxx 600 Banks. Mittelfristig sieht es besser aus. In den vergangenen fünf Jahren zog der Kurs der Aktie um 15 Prozent an und damit doppelt so stark wie der Branchenindex. Mit einem Börsenwert von gut 60 Milliarden Euro ist die BNP Paribas die wertvollste Bank der Eurozone.

Im dritten Quartal steigerte das Institut seine gesamten Erträge etwa wie erwartet um vier Prozent auf 11,6 Milliarden Euro. Im Handel mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen sanken sie indes um zwölf Prozent auf gut eine Milliarde Euro. Mit einem Minus von neun Prozent fiel der Rückgang im gesamten Handelsgeschäft noch etwas stärker aus als von Analysten erwartet. Branchenexpertin Flora Bocahout vom Analysehaus Jefferies bemängelte zudem unerwartet schwache Zahlen im Privatkundengeschäft in Frankreich und Italien.

Zwar legte die Bank konzernweit mit 734 Millionen Euro rund 18 Prozent weniger Geld für mögliche Kreditausfälle zurück als ein Jahr zuvor. Doch die höhere Steuerlast zehrte die positiven Effekte wieder auf. BNP-Chef Jean-Laurent Bonnafe will die jährliche Kostenbasis bis 2025 um rund 2,3 Milliarden Euro reduzieren, um die Rendite der Bank auf hohem Niveau zu halten. Das soll dazu beitragen, den Gewinn zwischen 2022 und 2025 im Schnitt um neun Prozent pro Jahr zu steigern./stw/zb/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu BNP Paribas S.A.mehr Analysen

19.09.25 BNP Paribas Buy Deutsche Bank AG
16.09.25 BNP Paribas Neutral UBS AG
16.09.25 BNP Paribas Outperform RBC Capital Markets
11.09.25 BNP Paribas Outperform RBC Capital Markets
09.09.25 BNP Paribas Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BNP Paribas S.A. 78,41 0,80% BNP Paribas S.A.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 587,84 1,05%