22.06.2021 09:53:39
|
ROUNDUP: Drägerwerk hebt Prognose an - Corona-Pandemie sorgt für Rückenwind
LÜBECK (dpa-AFX) - Der Medizin- und Sicherheitstechnik-Konzern Drägerwerk stellt seinen Aktionären für 2021 nach bislang guten Geschäften einen geringeren Umsatzrückgang in Aussicht als bisher befürchtet. Die Corona-Pandemie stütze die Nachfrage, begründete Drägerwerk den optimistischeren Ausblick in einer Mitteilung vom Montagabend. Der Auftragseingang habe die Erwartungen übertroffen, der Bedarf an Produkten zur Behandlung an Covid-19 erkrankter Patienten halte länger an als ursprünglich erwartet. Die Aktie legt am Dienstagvormittag auf XETRA zeitweise um 4,64 Prozent auf 78,95 Euro zu. Seit Jahresbeginn verteuerte sich das Papier damit um fast ein Viertel.
So erwartet der SDAX-Konzern 2021 jetzt nur noch einen währungsbereinigten Rückgang der Erlöse um 2 bis 6 Prozent, wie er am Montagabend in Lübeck mitteilte. Bisher hatte das Unternehmen mit einem Minus von mindestens 7 Prozent gerechnet. Auch bei der Marge des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (Ebit-Marge) wird Drägerwerk optimistischer. Sie soll nun bei 8 bis 11 Prozent liegen, nachdem das Unternehmen zuvor nur im besten Fall 8 Prozent erwartet hatte.
Die Lübecker hatten aufgrund der hohen Nachfrage nach Beatmungsgeräten die Produktionskapazitäten am Stammsitz bis Ende 2020 vervierfacht und mehrere Hundert zusätzliche Arbeitskräfte mit befristeten Verträgen eingestellt. Wegen der hohen Nachfrage nach FFP-Masken hatte der Konzern auch seine Produktionsstandorte in Schweden und Südafrika ausgebaut und zudem neue Fabriken errichtet.
Das Unternehmen geht den Angaben zufolge aber weiterhin davon aus, dass sich die pandemiebedingte Nachfrage im laufenden Jahr weiter normalisieren werde und rechnet nicht mit einer vergleichbaren Nachfrage im kommenden Geschäftsjahr.
2020 hatte die starke Nachfrage nach Beatmungsgeräten und Masken im Zuge der Corona-Pandemie Drägerwerk ein Umsatzplus um mehr als ein Fünftel auf 3,4 Milliarden Euro beschert. Unter dem Strich war auf die Aktionäre ein Überschuss von rund 250 Millionen Euro entfallen. Ein Jahr zuvor hatte hier noch ein Ergebnis von 33,4 Millionen Euro gestanden.
Die vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2021 will Drägerwerk Mitte Juli bekanntgeben./mne/fba/men/mis
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.mehr Nachrichten
20.01.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
17.01.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
16.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
16.01.25 |
Drägerwerk-Aktie legt dennoch zu: Drägerwerk bleibt beim Umsatz hinter Prognosen zurück (dpa-AFX) | |
16.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.mehr Analysen
21.01.25 | Drägerwerk vz. Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
17.01.25 | Drägerwerk vz. Halten | DZ BANK | |
16.01.25 | Drägerwerk vz. Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.01.25 | Drägerwerk vz. Buy | Warburg Research | |
15.01.25 | Drägerwerk vz. Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. | 56,60 | -0,18% |
|