16.02.2015 08:56:48

ROUNDUP: Deutsche Wohnen setzt Einkaufstour mit Milliardendeal fort

FRANKFURT (dpa-AFX) - Im boomenden deutschen Immobilienmarkt kommt es erneut zu einer Milliardenübernahme. Die Deutsche Wohnen will ihr Geschäft erneut mit einer weiteren Großübernahme ausbauen. Nach dem Kauf des Konkurrenten GSW für 1,7 Milliarden Euro in eigenen Aktien und dem Erwerb mehrerer Portfolien ist dieses Mal die österreichische Conwert im Visier der Frankfurter, die dafür insgesamt rund 1,2 Milliarden Euro auf den Tisch legen wollen.

Conwert hat zwar seinen Sitz in Wien, hält den Großteil seiner 31 000 Immobilien allerdings in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt vor allem im Rhein-Main-Gebiet, Berlin, Potsdam, Dresden und Leipzig. Insgesamt kommt Conwert in Deutschland auf rund 25.000 Wohneinheiten. Die Deutsche Wohnen besitzt nach den jüngsten Übernahmen knapp 150 000 Immobilien - davon 146 900 Wohneinheiten vor allem im Großraum Berlin, der Rhein-Main-Region und dem Rheinland.

Durch die Übernahme würde der Gesamtbestand auf rund 180 000 steigen. Deutsche Wohnen würde damit den Abstand zum Marktführer Deutsche Annington (Deutsche Annington Immobilien SE) verringern, der nach der kurz vor dem Abschluss stehenden Übernahme von Gagfah rund 350 000 Wohneinheiten im Bestand hat. Wegen der zuletzt stark gestiegenen Immobilienpreise gab es in Deutschland in den vergangenen Jahren viele Übernahmen oder große Portfolienkäufe in der Branche.

Schon seit einiger Zeit wird über ein Gebot für Conwert spekuliert. Der Kurs der Conwert-Aktie legte deshalb auch seit Mitte Dezember rund ein Fünftel auf zuletzt 10,97 Euro zu. Die Deutsche Wohnen bietet jetzt 11,50 Euro je Aktie in bar und damit nur fünf Prozent mehr. Bezogen auf den Durchschnittskurs der vergangenen sechs Monate sei dies eine Prämie von mehr als 20 Prozent. Der deutsche Konzern will sich mit der Offerte mindestens 50 Prozent plus eine Aktie sichern.

Dabei hat die Deutsche Wohnen die Unterstützung einiger wichtiger Großaktionäre gewonnen, die schon mal rund ein Viertel der Conwert-Anteile verkaufen wollen. Bei einem Kurs von 11,50 Euro ist das Aktienkapital des österreichischen Unternehmens mit rund 980 Millionen Euro bewertet. Darüber hinaus will die Deutsche Wohnen auch die beiden ausstehenden Wandelschuldverschreibungen von Conwert aufkaufen - diese haben ein Volumen von rund 220 Millionen Euro.

Finanzieren wollen die Frankfurter den Kauf erst einmal mit einem Brückenkredit über rund 900 Millionen Euro sowie Geld aus der Kasse. Der Kredit soll im Laufe des Jahres durch eine Kapitalerhöhung vollständig abgelöst werden. Bis Ende des Jahres soll der Verschuldungsgrad wieder bei dem bisher angepeilten Ziel von rund 50 Prozent liegen.

An der Börse wurde die angekündigte Übernahme erst einmal positiv aufgenommen. Die Aktie legte vorbörslich zu, nachdem sie am Freitag auf das Mehrjahreshoch von 24,12 Euro gestiegen war - der Börsenwert des Unternehmens lag damit bei gut 7 Milliarden Euro. Die Aktie befindet sich seit Jahren im Höhenflug. Seit dem Tiefstand Ende 2008 stieg sie um fast 1 000 Prozent./zb/fbr/stb

Analysen zu Deutsche Wohnen SEmehr Analysen

17.12.24 Deutsche Wohnen Buy Deutsche Bank AG
25.11.24 Deutsche Wohnen Buy Deutsche Bank AG
15.04.24 Deutsche Wohnen Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Wohnen SE 23,50 -0,21% Deutsche Wohnen SE
GSW Immobilien AG 77,00 -6,10% GSW Immobilien AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 28,92 -0,48% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)