Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
|
04.06.2024 16:48:38
|
ROUNDUP: Bau von ACC-Batteriezellfabrik in Kaiserslautern stockt
KAISERSLAUTERN/MAINZ (dpa-AFX) - Das Projekt der in Kaiserslautern geplanten Batteriezellfabrik ist ins Stocken geraten. Die Staatskanzlei in Mainz teilte am Dienstag auf Anfrage mit, die Landesregierung sei am vergangenen Mittwoch von dem deutsch-französischen Batteriezellen-Hersteller ACC über die Unternehmensentscheidung informiert worden. Demnach nehme ACC aufgrund aktueller technologischer Entwicklungen und einer veränderten Marktsituation in den kommenden Monaten eine Anpassung seiner Batterieliefer-Strategie vor. Die Landesregierung sei aber sehr zuversichtlich, dass die Fertigung in Kaiserslautern entstehe. Der Standort habe sich bewährt. Zuvor hatte die "Rheinpfalz" darüber berichtet.
Die Zeitung zitierte den Generalsekretär von ACC, Matthieu Hubert, der von einer "Pause" sprach. Der Markt für E-Autos entwickele sich langsamer als erwartet. Die europäischen Kunden seien noch nicht in hohem Maße bereit, auf ein neues E-Auto umzusteigen. Außerdem gebe es Hindernisse bei der Infrastruktur und hohe Materialpreise. "Bevor wir investieren, und wir sprechen von Milliarden, müssen wir die Frage beantworten, welche Art von Batteriezell-Technologie der Markt erfordert", sagte Hubert der Zeitung.
Demnach soll bis Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres entschieden werden, wie es in Kaiserslautern weitergeht. ACC ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Autokonzerne Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) und Stellantis (Peugeot, Opel, Fiat) sowie des Energiekonzerns TotalEnergies.
Das Projekt am Opel-Standort Kaiserslautern wird mit Steuergeld in Höhe von rund 437 Millionen Euro unterstützt. Im September 2021 hatten der damalige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) einen Förderbescheid überreicht. Entstehen sollen in Kaiserslautern nach früheren Angaben rund 2000 Arbeitsplätze.
Der Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht die Entscheidung von ACC als Warnsignal. "Die Politik hat mit der Strafzoll-Diskussion, dem Förderstopp für E-Fahrzeuge und dem Gesundbeten der Verbrenner die Kunden zutiefst verunsichert", sagte der Direktor des privaten CAR-Instituts. Wenn nun der Bau einer solch wichtigen Batterie-Fabrik verzögert werde, werde China seinen Vorsprung in der Produktion nur vergrößern. "So werden Arbeitsplätze aus Europa nach China exportiert."/chs/DP/men
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
|
17:58 |
Fehlende Impulse in Paris: CAC 40 notiert zum Ende des Freitagshandels um seinen Schlusskurs vom Donnerstag (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Schwacher Handel: So steht der CAC 40 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Paris: So steht der CAC 40 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
| 11:29 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.10.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.10.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,56 | 1,13% |
|
| Stellantis | 9,33 | 0,77% |
|
| TotalEnergies | 53,71 | -0,15% |
|