04.10.2013 22:22:34
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Hoffnungen geben Auftrieb
Nach einem zunächst richtungslosen Start legte der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) zu. Mit einem Plus von 0,51 Prozent bei 15.072,58 Punkten ging er schließlich aus dem Handel. Im Wochenverlauf büßte er damit allerdings 1,2 Prozent ein. Der S&P-500-Index (S&P 500) rückte am Freitag um 0,71 Prozent auf 1.690,50 Punkte vor. Der Nasdaq-100-Index (NASDAQ 100) stieg um 0,89 Prozent auf 3.242,57 Punkte.
SCHULDENUHR TICKT
Während Behörden und öffentliche Einrichtungen nahezu lahm gelegt sind, tickt nebenher auch die Schuldenuhr: In knapp zwei Wochen wird die Schuldenobergrenze von 16,7 Billionen US-Dollar erreicht. Bis zum 17. Oktober müssen sich daher Demokraten und Republikaner auf eine Anhebung des Limits geeinigt haben. Sonst droht der USA die Zahlungsunfähigkeit - mit möglicherweise verheerenden Folgen für die internationalen Finanzmärkte und die Weltwirtschaft. Medien berichteten unterdessen, dass der Sprecher des Repräsentantenhauses, John Boehner, Verhandlungsbereitschaft signalisiert habe.
Der Handel blieb insgesamt aber recht impulsarm, zumal der viel beachtete Arbeitsmarktbericht für September wegen der politischen Queleren verschoben werden musste. Obama sagte unterdessen eine Asienreise ab und setzt sich weiter dafür ein, dass die Republikaner eine Abstimmung über die Fortsetzung der Verwaltungsarbeit zulassen.
BOEING-AKTIE ERHOLT SICH
Auf Unternehmensseite erholten sich die Aktien von Boeing
Favorit im Dow waren die Papiere von Walt Disney
FATALE VERWECHSLUNG KATAPULTIERT TWEETER-AKTIE NACH OBEN
Im Nasdaq 100 gewannen die Papiere von Facebook 3,78 Prozent auf 51,04 Dollar. Das soziale Netzwerk will nun auch auf seinem Fotodienst Instagram Werbung verkaufen. Die Papiere des Herstellers von Elektroautos Tesla stoppten ihre zweitägige kräftige Talfahrt und legten um 4,43 Prozent zu.
Zudem stehen erneut Börsengänge (IPO) im Blick. Der Erfolg der Restaurantkette Potbelly an ihrem zweiten Handelstag ist fulminant. Die Titel sprangen um knapp 120 Prozent auf 30,77 Dollar hoch.
Der Kurznachrichtendienst Twitter dürfte im November an der Börse starten und will bis zu einer Milliarde Dollar einnehmen. Hier gab es an diesem Tag eine fatale Verwechselung: Aufgrund des sehr ähnlichen Börsenkürzels kauften Anleger wohl aus Versehen Aktien des insolventen Unterhaltungselektronik-Einzelhändlers Tweeter Home Entertainment. Der Pennystock schoss zeitweise um unglaubliche 2.200 Prozent in die Höhe. Während zu Tweeter das Börsenkürzel TWTRQ gehört, wird Twitter das Kürzel TWTR bekommen./ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
20.02.25 |
Walmart-Aktie deutlich schwächer: Walmart sorgt mit verhaltener Prognose für Enttäuschung (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
MÄRKTE USA/Wall Street mit Abgaben - Walmart deutlich im Minus (Dow Jones) | |
20.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
MÄRKTE USA/Börsen legen Rückwärtsgang ein - Walmart deutlich im Minus (Dow Jones) | |
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
09:29 | Walmart Buy | UBS AG | |
08:35 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08:34 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
20.02.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 171,84 | -3,45% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 662,60 | 0,17% |
|
Walmart | 91,03 | -2,30% |
|
Walt Disney | 106,46 | 1,18% |
|