23.05.2016 18:39:40

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Konjunkturdaten und Ölpreis belasten die Stimmung

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienbörsen haben am Montag nachgegeben. Enttäuschende Konjunkturdaten aus Japan, gemischte aus Europa und ein wieder rückläufiger Ölpreis belasteten. Im Fokus stand zudem das Übernahmeangebot des Leverkusener Pharma- und Chemiekonzerns Bayer für den US-Konkurrenten Monsanto.

Der Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 büßte 0,99 Prozent auf 2932,93 Punkte ein und gab damit einen Großteil der Gewinne vom Freitag wieder ab. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) sank zum Wochenstart um 0,66 Prozent auf 4325,10 Zähler. Der Londoner FTSE 100 verlor 0,32 Prozent auf 6136,43 Punkte.

In Japan waren im April sowohl die Ein- als auch die Ausfuhren deutlicher als erwartet zurückgegangen. In der Eurozone trübte sich im Mai die Unternehmensstimmung leicht ein, während am Markt mit einer moderaten Aufhellung gerechnet worden war. Damit dürfte sich das Wachstum in der Eurozone im zweiten Quartal verlangsamen, folgerten etwa die Experten von Capitaleconomics.

Unternehmensseitig waren zu Wochenbeginn die Technologie-Werte am stärksten gefragt, was den europäischen Branchenindex um 0,65 Prozent steigen ließ. Der Index der Öl- und Gaswerte zählte mit minus 1,43 Prozent zu den schwächsten Branchen. Schlusslicht waren die Chemietitel. Deren Branchenindex büßte 1,65 Prozent ein.

Zu den Gründen zählte vor allem der Kursverlust der Bayer-Aktie (Bayer) von 5,72 Prozent nach dem Übernahmeangebot an den US-Konkurrenten Monsanto. Zudem brachen die Aktien des niederländischen Düngemittelherstellers Oci um nahezu 10 Prozent ein, nachdem der Zusammenschluss mit dem US-Konzern CF Industries abgesagt worden war. Die Zukunft, so hieß es dazu am Markt, werde für die Niederländer nun schwieriger.

Im Eurostoxx gehörten Vinci nach einer positiven Studie von Goldman Sachs mit plus 0,52 Prozent zu den größten Gewinnern. Analyst Patrick Creuset hatte das Papier des französischen Bau- und Dienstleistungskonzerns hochgestuft und auf die "Conviction Buy List" gesetzt. Der Wandel hin zu einem Infrastruktur-Unternehmen sollte den Aktien von Vinci Rückenwind verleihen, schrieb er. Royal Mail gewannen in London 4,29 Prozent, nachdem das Analysehaus RBC Capital die Papiere mit dem Argument hochstufte, dass sich die Perspektiven für das Logistikunternehmen verbessert hätten.

Unternehmensnachrichten gab es nur spärlich. Als Nachzügler der europäischen Berichtssaison legte Billigflieger Ryanair seine Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vor. Die Aktien kletterten daraufhin um rund 2 Prozent nach oben. Die Fluggesellschaft aus Irland rechnet nach einem Rekordgewinn nur noch mit kleineren Sprüngen./ck/edh

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 461,17 -1,31%