Ryanair Aktie
WKN DE: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33
18.10.2018 22:31:41
|
ROUNDUP 2. Wieder Tarifgespräche für Ryanair-Flugbegleiter
(neu: Gespräche werden am Freitag fortgesetzt)
BERLIN (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt um bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen bei Ryanair haben die irische Fluggesellschaft und die Gewerkschaft Verdi wieder Verhandlungen aufgenommen. Sie betreffen rund 1000 Flugbegleiter von Ryanair in Deutschland, wobei 700 davon als Leiharbeiter nicht bei der Airline angestellt sind. Die Delegationen beider Seiten trafen sich am Donnerstag in Berlin, gingen am Abend jedoch zunächst ohne Ergebnis auseinander. "Die beiden Parteien sind in Gesprächen", sagte eine Gewerkschaftssprecherin. "Die Gespräche gestalten sich schwierig und werden am Freitagvormittag fortgesetzt."
Verdi war mit der Absicht in diese Runde gegangen, zunächst die Absicherung von 90 Ryanair-Beschäftigten zu klären, die Anfang November mit der Schließung des Standorts Bremen ihre Arbeitsplätze verlieren. Die Gewerkschaft forderte einen Sozialtarifvertrag für die Betroffenen.
Zuletzt hatten Flugbegleiter und Piloten von Ryanair in Deutschland am 12. und am 28. September je einen Tag lang gemeinsam gestreikt. Für das Kabinenpersonal verlangt Verdi deutlich höhere Gehälter, die erstmals in einem Tarifvertrag festgeschrieben werden sollen.
Der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wollen sich am Freitag am Frankfurter Flughafen mit einer Delegation von Ryanair-Beschäftigten treffen. Wie Verdi mitteilte, soll über "die unhaltbaren Arbeits- und Entgeltbedingungen beim Billigfluganbieter" gesprochen werden und wie diese trotz fehlender Betriebsräte mithilfe der Politik verbessert werden können./brd/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
31.03.25 |
Comeback nach zehn Jahren: Ryanair startet wieder ab Lübeck - Aktie sinkt (dpa-AFX) | |
10.03.25 |
Flughafen Hahn nimmt wegen Warnstreiks Flieger auf (dpa-AFX) | |
05.03.25 |
Ryanair verschiebt Ende der ausgedruckten Bordkarte (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus - Aktie im Plus (APA) | |
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus (APA) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ryanair auf 25,40 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 26 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Ryanair-Aktie dennoch gefragt: Boeing-Turbulenzen treffen Ryanair hart (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
10.04.25 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets | |
10.04.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
10.04.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Ryanair Overweight | Barclays Capital | |
28.03.25 | Ryanair Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ryanair | 18,43 | -2,31% |
|