07.02.2025 11:37:00

Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise legen zu, Brent bei 74,92 Dollar

Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 74,92 Dollar und damit 0,9 Prozent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg ebenfalls um 0,9 Prozent auf 71,20 Dollar.

Im Verlauf der Handelswoche war es mehrfach zu deutlichen Schwankungen bei den Ölpreisen gekommen, was auch auf die Zollpolitik der neuen US-Regierung zurückzuführen ist. Unterm Strich ging es mit den Ölpreisen aber nach unten, weil Anleger die möglichen Folgen der Zollpolitik und einen sich anbahnenden Handelskonflikt zwischen den USA und China im Blick haben.

Seit Montag ist der Preis für Brent-Rohöl um etwa einen Dollar je Barrel gefallen. Neben der Sorge über ein mögliches Abflauen der Weltwirtschaft durch neue Zölle sind auch Pläne des US-Präsidenten Donald Trump wieder stärker in den Vordergrund gerückt, der sich für eine höhere Fördermenge in den USA starkgemacht, um so die Ölpreise zu drücken.

Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Donnerstag mit 76,45 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Mittwoch hatte ein Barrel noch 77,17 US-Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.

Der Goldpreis konsolidierte sich nach der jüngsten Rekordrally weiter. Die Feinunze (31,1 Gramm) notiert ein London zuletzt bei 2.866,77 Dollar und lag damit 0,4 Prozent über dem Vortageswert. Der Goldpreis liegt damit nur knapp unter den zuletzt erreichten Allzeithochs. Zuletzt hatten die Ängste vor möglichen Handelskriegen und deren Auswirkungen auf die Weltkonjunktur den Goldpreis auf neue Höchstwerte getrieben.

mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!