03.03.2025 10:54:00

Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise geben nach

Die Ölpreise haben am Montag anfängliche Aufschläge nicht gehalten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 72,49 US-Dollar. Das waren 0,8 Prozent weniger als vor dem Wochenende. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 0,8 Prozent auf 69,40 Dollar.

Nachdem vor dem Wochenende die aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung wieder stärker in den Vordergrund gerückt war und Sorgen mit Blick auf die Weltwirtschaft genährt hatte, rückt zum Wochenstart die Wirtschaftsentwicklung Chinas etwas mehr in den Fokus.

So hellte sich die Stimmung in den großen und staatlich dominierten chinesischen Industriebetrieben im Februar trotz der Handelsstreitigkeiten mit den Vereinigten Staaten überraschend auf, wie am Wochenende veröffentlichte Daten zeigen.

In dieser Woche tritt zudem Chinas Volkskongress zu seiner jährlichen Sitzung zusammen. Wichtiges Thema dürften dabei die Entwicklung der Wirtschaft und die Folgen der von US-Präsident Donald Trump erhobenen Zölle und anderer Hürden für einen freien Handel zwischen den beiden Ländern sein.

Investoren hoffen in diesem Zuge auf die Bekanntgabe neuer Maßnahmen der chinesischen Regierung zur Ankurbelung der Wirtschaft des Landes. Eine wieder stärkere chinesische Wirtschaft würde auch mehr Öl nachfragen, was positiv für die Preisentwicklung wäre.

Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Freitag mit 75,16 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Donnerstag hatte ein Barrel noch 74,98 US-Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.

Der Goldpreis erholte sich nach der schwachen Vorwoche. Die Feinunze (31,10 Gramm) kostete in London zuletzt 2.868,00 US-Dollar, was einem Aufschlag von 0,6 Prozent entspricht.

spa/mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!