11.02.2010 11:51:23
|
Renault erwirtschaftet Jahresverlust, erwartet deutliche Marktkontraktion in Europa
Boulogne-Billancourt (aktiencheck.de AG) - Der französische Automobilhersteller Renault S.A. gab am Donnerstag bekannt, dass er im abgelaufenen Geschäftsjahr einen hohen Verlust erwirtschaftet hat, was mit einem Einbruch in der weltweiten Automobilindustrie zusammenhängt. Zudem wurde für 2010 ein schwacher Marktausblick gegeben.
Der Nettoverlust nach Abzug von Minderheitsanteilen belief sich demnach auf 3,13 Mrd. Euro, gegenüber einem Nettogewinn von 571 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Analysten waren im Vorfeld von einem Verlust von 2,6 Mrd. Euro ausgegangen. Der Umsatz ging um 11 Prozent auf 33,71 Mrd. Euro zurück. Der operative Verlust lag bei 396 Mio. Euro, nach einem operativen Gewinn von 326 Mio. Euro in 2008.
Der Free Cash-Flow war in 2009 mit 2,09 Mrd. Euro positiv, nach -3,03 Mrd. Euro in 2008. Der Absatz belief sich auf 2,3 Millionen Fahrzeuge. Den weltweiten Marktanteil konnte der Konzern damit um 0,1 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent steigern.
Für das laufende Jahr 2010 geht der Konzern von anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aus. Dabei könnte der europäische Automobilmarkt laut Renault gegenüber 2009 um 10 Prozent schrumpfen. Vor diesem Hintergrund strebt der Konzern an, einen positiven Free Cash-Flow zu erzielen und die Verbindlichkeiten weiter zu reduzieren.
Die Aktie von Renault notiert in Paris derzeit bei 31,28 Euro (-4,56 Prozent). (11.02.2010/ac/n/a)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
12.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Foxconn confirms interest in buying Nissan stake from Renault (Financial Times) | |
07.02.25 |
Renault reactivates talks with Foxconn over sale of Nissan stake (Financial Times) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
04.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Renault S.A. | 51,26 | 3,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 481,45 | 1,40% | |
CAC 40 | 8 159,59 | 1,46% | |
EURONEXT 100 | 1 586,55 | 0,91% | |
EURO STOXX | 558,95 | 1,27% |