Raiffeisen Aktie
WKN: 60630 / ISIN: AT0000606306
| Verkauf in Polen |
10.04.2018 17:46:47
|
RBI erwartet Millionenbelastung durch Verkauf von Polengeschäft - Aktie kaum verändert
"Diese Transaktion stellt einen wesentlichen Schritt zur Optimierung unserer Unternehmensgruppe dar. Wir schaffen mit der Kapitalgewinnung zusätzlichen Spielraum für die Stärkung unserer Marktposition in relevanten Märkten", erklärte Vorstandschef Johann Strobl in einer Aussendung.
Schon im November 2017 hatte die RBI angekündigt, das auf fremde Währungen lautende 3,5 Mrd. Euro schwere Hypothekarkreditportfolio der polnischen Tochterbank auf sich selbst zu übertragen. Dafür gründet die RBI nun eine polnische Filiale.
Darlehen in Fremdwährungen haben nach der Frankenaufwertung an Attraktivität für die Finanzinstitute verloren, denn laut geltendem polnischem Recht dürfen Banken mit Fremdwährungskreditbestand keine Dividenden ausschütten.
Es war nicht der erste Versuch, die polnische Tochter Bank Polska zu verkaufen. 2016 platzte das Vorhaben, nachdem die Alior Bank den Deal stoppte. Die RBI verordnete ihrer Tochter daraufhin einen Sparkurs.
Neben einem Mehrheitsverkauf hatte die RBI nach eigenen Angaben zuletzt auch noch einen Börsengang oder eine weitere Restrukturierung erwogen. Die Bank Polska war seit einiger Zeit nicht mehr in der Lage, angemessene Gewinne zu erwirtschaften, da auf dem hart umkämpften polnischen Bankenmarkt die Zinsen sehr niedrig sind.
BNP Paribas war seit längerem an der Raiffeisen Polbank interessiert. Die Franzosen sind ebenfalls in Polen aktiv. Das RBI-Geschäft wird mittels Abspaltung auf die in Warschau börsennotierte BNP-Tochter BGZ BNP Paribas übertragen.
Die polnische Regulierungsbehörde KNF hatte die RBI aufgefordert, bis zum 15. Mai mindestens 15 Prozent der Tochterbank an die Warschauer Börse zu bringen. Mit einem Mehrheitsverkauf - wie nun geschehen - wollte sich die Aufsicht ebenfalls zufriedengeben. Abgeschlossen sein soll der Verkauf im vierten Quartal 2018.
Die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) schloss am Dienstag 1,77 Prozent fester bei 27,60 Tählern. Am Vortag war die RBI-Aktie noch um über elf Prozent eingebrochen, nachdem die USA neue Sanktionen gegen Russland verkündet hatten.
APA
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisenmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ATX aktuell: So performt der ATX aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ATX aktuell: ATX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Wien in Rot: So bewegt sich der ATX Prime am Mittag (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Handel in Wien: ATX zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Wien: ATX präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen
| 22.10.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
| 30.09.25 | Raiffeisen Equal weight | Barclays Capital | |
| 01.08.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
| 18.07.25 | Raiffeisen Hold | Deutsche Bank AG | |
| 07.05.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| BNP Paribas S.A. | 68,62 | -0,01% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 0,00% |
|