Addex Therapeutics Aktie
WKN DE: A0MSH6 / ISIN: CH0029850754
SPI-Entwicklung |
20.01.2025 09:29:36
|
Pluszeichen in Zürich: SPI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,09 Prozent fester bei 15 997,35 Punkten. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,141 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,021 Prozent auf 15 980,05 Punkte an der Kurstafel, nach 15 983,37 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 15 980,05 Punkte, das Tageshoch hingegen 15 997,35 Zähler.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr
Der SPI lag noch vor einem Monat, am 20.12.2024, bei 15 199,27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, den Stand von 16 394,99 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, erreichte der SPI einen Stand von 14 520,58 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 3,09 Prozent. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 15 997,35 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15 453,24 Zählern registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell Meyer Burger Technology (+ 23,04 Prozent auf 3,32 CHF), Evolva (+ 8,33 Prozent auf 1,17 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 6,67 Prozent auf 0,24 CHF), Addex Therapeutics (+ 2,94 Prozent auf 0,06 CHF) und Molecular Partners (+ 2,85 Prozent auf 4,88 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen ONE swiss bank (-5,95 Prozent auf 3,95 CHF), Relief Therapeutics (-2,82 Prozent auf 3,79 CHF), SHL Telemedicine (-2,75 Prozent auf 2,48 CHF), Bell (-2,35 Prozent auf 270,00 CHF) und V-Zug (-1,89 Prozent auf 46,60 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 483 983 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 241,297 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der SPI-Werte
Die Talenthouse-Aktie verzeichnet mit 0,54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Im Index weist die Adecco SA-Aktie mit 10,20 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Addex Therapeutics Ltd.mehr Nachrichten
15:59 |
Optimismus in Zürich: SPI liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
28.03.25 |
SPI aktuell: SPI am Mittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
26.03.25 |
SPI-Handel aktuell: So steht der SPI aktuell (finanzen.at) | |
26.03.25 |
SPI-Titel Addex Therapeutics-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Addex Therapeutics-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI legt mittags zu (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So steht der SPI aktuell (finanzen.at) | |
20.03.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Meyer Burger Technology AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% |
|
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
Bell AG | 246,00 | 0,82% |
|
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Molecular Partners AG | 12,90 | -25,86% |
|
ONE swiss bank | 3,25 | -18,75% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
SHL Telemedicine | 2,16 | 8,00% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
V-Zug | 66,60 | 3,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 912,97 | 0,67% |