S&P 500-Marktbericht 16.02.2024 18:02:27

Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Zuschläge

Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Zuschläge

Am Freitag klettert der S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE um 0,05 Prozent auf 5 032,33 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 42,420 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,003 Prozent auf 5 029,60 Punkte an der Kurstafel, nach 5 029,73 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 4 999,52 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 035,20 Zählern.

S&P 500 seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht gewann der S&P 500 bereits um 0,109 Prozent. Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 16.01.2024, bei 4 765,98 Punkten. Der S&P 500 wurde vor drei Monaten, am 16.11.2023, mit 4 508,24 Punkten bewertet. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 16.02.2023, einen Stand von 4 090,41 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 6,10 Prozent aufwärts. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 048,39 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Applied Materials (+ 8,61 Prozent auf 203,82 USD), Bio-Rad Laboratories (+ 7,75 Prozent auf 354,20 USD), Vulcan Materials (+ 7,05 Prozent auf 259,56 USD), Albemarle (+ 6,78 Prozent auf 125,47 USD) und Dollar General (+ 5,61 Prozent auf 142,62 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen SVB Financial Group (-8,33 Prozent auf 0,11 USD), Digital Realty Trust (-6,96 Prozent auf 138,26 USD), Adobe (-4,99 Prozent auf 561,00 USD), Zebra Technologies (-3,60 Prozent auf 273,53 USD) und Nike (-3,37 Prozent auf 102,48 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Tesla-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 8 274 846 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Microsoft-Aktie mit 2,827 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.

Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die First Republic Bank-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 171,43 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adobe Inc. 422,35 -1,64% Adobe Inc.
Albemarle Corp. 80,51 -1,92% Albemarle Corp.
Applied Materials Inc. 173,72 -0,81% Applied Materials Inc.
Bio-Rad Laboratories Inc. 344,30 0,79% Bio-Rad Laboratories Inc.
Digital Realty Trust Inc. 158,02 0,57% Digital Realty Trust Inc.
Dollar General Corporation 68,54 -1,20% Dollar General Corporation
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
Nike Inc. 74,13 -1,76% Nike Inc.
Raymond James Financial Inc. 168,48 -1,27% Raymond James Financial Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 390,15 0,37% Tesla
Vulcan Materials Co. 264,00 0,00% Vulcan Materials Co.
Zebra Technologies Corp. 376,20 -0,19% Zebra Technologies Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%