MGM Resorts International Aktie
WKN: 880883 / ISIN: US5529531015
Kursentwicklung |
30.09.2025 22:35:01
|
Pluszeichen in New York: S&P 500 schlussendlich fester
Am Dienstag sprang der S&P 500 via NYSE schlussendlich um 0,41 Prozent auf 6 688,46 Punkte an. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 52,163 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,078 Prozent auf 6 656,03 Punkte an der Kurstafel, nach 6 661,21 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 6 691,25 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 6 641,00 Punkten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, bei 6 460,26 Punkten. Der S&P 500 stand am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 6 204,95 Punkten. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wies der S&P 500 5 762,48 Punkte auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 13,97 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 6 699,52 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Pfizer (+ 6,83 Prozent auf 25,48 USD), Merck (+ 6,81 Prozent auf 83,93 USD), Danaher (+ 6,56 Prozent auf 198,26 USD), Bio-Techne (+ 6,51 Prozent auf 55,63 USD) und Charles River Laboratories International (+ 6,44 Prozent auf 156,46 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Albemarle (-6,68 Prozent auf 81,08 USD), MGM Resorts International (-5,12 Prozent auf 34,66 USD), Capital One Financial (-4,93 Prozent auf 212,58 USD), Paycom Software (-4,60 Prozent auf 208,14 USD) und PayPal (-4,56 Prozent auf 57,72 EUR).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 65 402 571 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3,689 Bio. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder
2025 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Im Index bietet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MGM Resorts Internationalmehr Nachrichten
Analysen zu MGM Resorts Internationalmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 81,13 | 3,88% |
|
Bio-Techne Corp | 55,00 | 0,92% |
|
Capital One Financial Corp. | 188,00 | -2,59% |
|
Charles River Laboratories International Inc. | 165,15 | 2,17% |
|
Danaher Corp. | 191,50 | 1,47% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 100,00% |
|
Merck Co. | 75,30 | 0,00% |
|
MGM Resorts International | 28,76 | 1,81% |
|
NVIDIA Corp. | 157,24 | 1,45% |
|
Paycom Software Inc | 173,50 | -2,23% |
|
PayPal Inc | 58,97 | -0,14% |
|
Pfizer Inc. | 21,24 | -0,77% |
|
Seagate Technology | 184,56 | 2,67% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 748,04 | 0,73% |