14.08.2024 14:06:38

OTS: REWE Group / REWE Group erhält erneut BBB-Rating / Gute ...

REWE Group erhält erneut BBB-Rating / Gute Bonitätsbewertung spiegelt

wirtschaftliche Stabilität und Sicherheit wider

Köln (ots) - Mit dem heute (14.08.) veröffentlichten Rating stuft die

internationale Kreditrating-Agentur Standard & Poor's die Bonität der REWE Group

erneut mit "BBB" (outlook stable) ein. Damit gilt der Kölner Handels- und

Touristikkonzern auch weiterhin als solider Emittent mit stabiler Bonität.

"Das ist ein sehr gutes Rating für einen Handels- und Touristikkonzern",

kommentiert Telerik Schischmanow, Finanzvorstand der REWE Group, das Ergebnis.

"Wir fühlen uns in unserer Strategie eines nachhaltigen, langfristigen Wachstums

bestätigt und freuen uns, dass Standard & Poor's die in den vergangenen Jahren

kontinuierlich positive Entwicklung der REWE Group honoriert sowie Vertrauen in

unsere Finanzkraft und Strategie hat. Gerade in den aktuellen Zeiten ist die

Bonitätsbewertung ein starkes Signal für Sicherheit und Stabilität."

Begründung des Ratings

Im Rahmen ihrer Analysen würdigt Standard & Poor's insbesondere das stabile

Geschäftsprofil der REWE Group mit hervorragenden Marktpositionen in

Deutschland, Österreich und Tschechien. Zudem überzeuge die REWE Group als

Innovationstreiber, der beispielsweise als eines der ersten Handelsunternehmen

Convenience-Formate einführte, auf regionale und biologische Produkte setzte und

einen flächendeckenden Online-Lebensmittelhandel in Deutschland einführte. Auch

das diversifizierte Marken und Produktportfolio der REWE Group wird als

positiver Faktor mit Blick auf die Stabilität des Konzerns bewertet.

Mit der Rating-Einstufung BBB im soliden "Investment Grade"-Bereich steht die

REWE Group als genossenschaftliches Unternehmen wurde mit Stufe neun von 22

bewertet und steht damit im Vergleich zu anderen - auch börsennotierten -

Wettbewerbern sehr gut da.

Erste Genossenschaft mit Rating

Standard & Poor's hat die REWE Group 2010 erstmals mit einem Rating bewertet.

Damit war die REWE Group das erste genossenschaftlich organisierte Unternehmen

in Deutschland mit einem international anerkannten Rating. Das Rating liegt seit

dem initialen Ratingprozess im Investment Grade und wird in jährlichen

Management-Meetings sowie durch kontinuierliche Kommunikation zwischen der REWE

Group und der Ratingagentur konstant überwacht und aktualisiert. Es testiert

gegenüber Dritten Sicherheit und Stabilität, erleichtert Investoren die

Kreditbeurteilung und verschafft damit den Zugang zu den Finanzmitteln des

Kapitalmarktes. Dadurch konnte sich die REWE Group den Kapitalmarkt als weitere

Finanzierungsquelle erschließen.

Pläne und Investitionen

Im vergangenen Jahr hat die REWE Group erstmals eine nachhaltigkeitsgebundene

Anleihe platziert, die auf großes Interesse stieß. Diese Anleihe trägt dazu bei,

die finanziellen Mittel für zukünftiges Wachstum und Investitionen in

Digitalisierung und Automatisierung zu sichern. Außerdem investiert der Konzern

strategisch in Immobilien, um sich unabhängiger von Mietsteigerungen zu machen

und die Kontrolle über die Standortentwicklung zu behalten. Diese Investitionen

sind auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit wichtig, da sie die Installation von

Photovoltaikanlagen und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität erleichtern.

Über die REWE Group

Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und

Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2023 erzielte das

Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 92 Milliarden Euro. Die 1927

gegründete REWE Group ist mit ihren rund 390.000 Beschäftigten in 21

europäischen Ländern präsent.

Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE, REWE

CENTER sowie BILLA, BILLA PLUS und ADEG, der Discounter PENNY, IKI, die

Drogeriemärkte BIPA sowie die Baumärkte von toom. Hinzu kommen die

Convenience-Märkte REWE To Go und die E-Commerce-Aktivitäten REWE Liefer- und

Abholservice sowie Zooroyal. Die Lekkerland Gruppe umfasst die

Großhandels-Aktivitäten der Unternehmensgruppe im Bereich der

Unterwegsversorgung. Zur Touristik gehören unter dem Dach der DERTOUR Group über

2.100 Reisebüros, Veranstalter sowie Hotelmarken und Online-Reiseportale.

Pressekontakt:

REWE Group-Unternehmenskommunikation,

Tel.: 0221-149-1050, E-Mail: mailto:presse@rewe-group.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52007/5843592

OTS: REWE Group

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!