03.04.2014 14:32:47
|
OTS: Interhyp AG / Zinsen für Immobilienkredite bleiben historisch niedrig / ...
Zinsen für Immobilienkredite bleiben historisch niedrig / EZB behält
Leitzins bei 0,25 Prozent / Inflation geht auf 0,5 Prozent zurück /
Immobilienkäufer können Darlehen für unter 2,5 Prozent aufnehmen
München (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrer
jüngsten Sitzung am heutigen Donnerstag den Leitzins erneut
unverändert bei 0,25 Prozent belassen. Damit widerstand sie dem
Druck, die Inflation in Europa durch noch billigeres Geld
anzukurbeln. Der Preisauftrieb im Euroland war im März laut
Statistikbehörde Eurostat auf 0,5 Prozent gesunken - der tiefste
Stand seit 2009. Immobilienkäufer können sich nach Angaben von
Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen,
weiter über billiges Baugeld freuen.
"In den vergangenen Wochen sind die Bestkonditionen für Baukredite
mit zehnjähriger Zinsbindung deutlich unter der 2,5-Prozent-Marke
geblieben. Mit Blick auf die aktuelle Inflations- und
Wirtschaftsentwicklung müssen Immobilienkäufer kurzfristig nicht mit
stark steigenden Zinsen rechnen. Wie günstig Darlehen derzeit
aufgenommen werden können, zeigt ein Blick in die Vergangenheit. Vor
drei Jahren lagen die Konditionen bei etwa 4 Prozent. Ein
200.000-Euro-Kredit mit zehnjähriger Zinsbindung ist über diese
Laufzeit heute rund 30.000 Euro günstiger als 2011", so Michiel
Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG.
Hintergrund für das Zinstief bei Krediten bleibt die angespannte
Wirtschaftslage in vielen Ländern Europas. Die EZB versucht seit
Jahren, die Konjunktur durch günstige Zinsen anzukurbeln. Die
niedrigen Konditionen beim Baugeld gehen jedoch auch auf das große
Interesse von Investoren nach deutschen Staatsanleihen zurück, von
denen sie sich Sicherheit versprechen. Die Rendite für zehnjährige
Bundesleihen liegt aktuell bei 1,63 Prozent. Die Renditen der
zehnjährigen Pfandbriefe bewegten sich im März zwischen 1,85 und 2,0
nahezu unverändert. Von den geringen Ausschlägen profitieren
Immobilienkäufer: Weil sich die Zinsen für Immobilienkredite an den
Renditen für langfristige Anlagen wie Pfandbriefe oder Anleihen
orientieren, schwanken die Zinsen für Baufinanzierungen kaum.
Interhyp empfiehlt Hauskäufern, die niedrigen Kreditzinsen für
einen langen Zeitraum, mindestens 10 Jahre, festzuschreiben. Da auch
Kredite mit Zinsbindungen von 15 oder 20 Jahren unter 3 Prozent
kosten, sollten auch diese ins Kalkül gezogen werden. "Für einen
adäquaten Mehrpreis erhalten Kreditnehmer deutlich mehr
Planungssicherheit und schützen sich vor einer Verteuerung ihrer
Darlehensrate", sagt Goris. Um die Finanzierung zusätzlich
abzusichern, rät Interhyp zu Anfangstilgungen von mindestens 2
Prozent.
Über die Interhyp Gruppe
Die Unternehmen der Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die
sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an
Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, haben 2013 ein
Baufinanzierungsvolumen von 8,9 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren
mehr als 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe
der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland.
Die Interhyp Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist
an derzeit 69 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kunden und
Partner präsent.
OTS: Interhyp AG
newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2
ISIN: DE0005121701
Pressekontakt:
Pressekontakt: Heidi Müller, Leiterin Public Relations, Telefon (089)
20 30 7 - 13 05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de;
interhyp.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |