08.04.2015 10:15:40

OTS: Interhyp AG / Urlaub in den eigenen vier Wänden / Drei Tipps für die ...

Urlaub in den eigenen vier Wänden / Drei Tipps für die Finanzierung

der Ferienimmobilie

München (ots) - Nordsee und Ostsee, Chiemgau und Tegernsee -

Interhyp verzeichnet in den gängigen deutschen Ferienregionen eine

konstant hohe, mancherorts sogar steigende Nachfrage nach

Ferienimmobilien. "Mit der Anschaffung der gewünschten

Wochenendwohnung oder eines Ferienhauses lässt sich oft das Angenehme

mit dem Nützlichen, das Feriendomizil mit Kapitalanlage und

Altersvorsorge verbinden", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender

der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater

Baufinanzierungen. Einige Grundregeln gilt es dabei aber zu

berücksichtigen.

Eigenkapital einbringen

Bei der Finanzierung einer Ferienimmobilie sollten Käufer auf

jeden Fall die Kaufnebenkosten, die Kosten fürs Mobiliar sowie einen

Teil des Kaufpreises mit Eigenkapital bestreiten können: Ideal sind

30 bis 40 Prozent Eigenkapitalanteil - zur Verbesserung der

Konditionen wie auch als Puffer für eventuelle Risiken. Falls man

etwa plant, die Ferienimmobilie an andere Urlaubsgäste zu vermieten,

sollte es für die Finanzierung keine Probleme bereiten, wenn diese

Einnahmen aufgrund von schlechtem Wetter ausbleiben.

Realistische Renditeerwartungen

Michiel Goris warnt auch vor überzogenen Renditeerwartungen: "Die

Immobilienpreise haben in den gefragten Regionen massiv angezogen.

Kaufpreise, die in den Bestlagen von Boden- und Tegernsee sowie

mancher Nordseeinsel die Marke von 10.000 Euro pro Quadratmeter

durchbrechen, drücken natürlich erheblich auf die Rendite."

Kaufinteressenten sollten die Renditemöglichkeiten daher vorab

realistisch kalkulieren und dazu auch professionellen Rat von lokalen

Immobilienexperten einholen.

Besonderheiten des regionalen Immobilienmarkts beachten

Nicht alle Banken finanzieren eine Ferienimmobilie, zumal, wenn

sie keinen Einblick in den regionalen Markt haben. Banken vor Ort

können die Rentabilität einer Ferienwohnung in der Region häufig

besser einschätzen und sind daher eher zu einer Finanzierung bereit.

Michiel Goris: "Gerade bei Ferienimmobilien ist es sinnvoll, sich

anbieterunabhängig beraten zu lassen. Unsere Berater beispielsweise

haben Zugang zu den Angeboten von rund 400 Finanzierungspartnern,

darunter auch viele lokale Anbieter in ganz Deutschland."

Über die Interhyp Gruppe

Die Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an

den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und

institutionelle Partner wendet, hat 2014 ein Baufinanzierungsvolumen

von 11,2 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren mehr als 400

Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte

Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Das

Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an derzeit

80 Standorten persönlich vor Ort für seine Kunden und Partner

präsent.

OTS: Interhyp AG

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2

ISIN: DE0005121701

Pressekontakt:

Heidi Müller, Leiterin Public Relations,

Telefon (089) 20 30 7 - 13 05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de;

www.interhyp.de

Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Interhyp AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!