03.07.2014 14:50:48

OTS: Interhyp AG / Immobilienkredite unter 2 Prozent - Historisches ...

Immobilienkredite unter 2 Prozent - Historisches Allzeittief /

Interhyp: EZB behält Kurs des billigen Geldes bei / Baugeldzinsen

sinken bei billigsten Anbietern unter 1,9 Prozent (FOTO)

München (ots) -

Anfang Juli sind die Zinsen für Immobilienkredite auf deutlich

unter 2 Prozent gesunken - und damit auf ein historisches

Allzeittief. Ein Grund für die Talfahrt ist nach Angaben von

Interhyp, Deutschlands führendem Vermittler privater

Immobilienfinanzierungen, die historische Leitzinssenkung im Juni.

Weil die Europäische Zentralbank bei ihrer jüngsten Sitzung am 3.

Juli keine neuen grundlegenden geldpolitischen Signale gesetzt hat,

dürfen sich Immobilienkäufer auch in den nächsten Wochen über gute

Finanzierungsbedingungen freuen.

"Der niedrige Leitzins hat die Renditen für Anleihen und

Pfandbriefe nochmals bröckeln lassen. Dadurch haben sich auch

Finanzierungen nochmals um rund 0,1 Prozentpunkte verbilligt", sagt

Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. Die zehnjährige

Pfandbriefrendite, die als wichtiger Indikator für die

Zinsentwicklung bei langlaufenden Immobilienkrediten gilt, ist von

Juni bis Anfang Juli von 1,67 Prozent auf ein Rekordtief auf 1,5

Prozent am 1. Juli gesunken. In der Folge haben sich auch die

Konditionen für Immobiliendarlehen von knapp über 2 Prozent auf bis

zu 1,87 Prozent bei Bestanbietern verbilligt.

"Immobilienkäufer konnten noch nie in der Geschichte Deutschlands

so preiswert Immobiliendarlehen aufnehmen", sagt Goris. So bekommen

Häuslebauer aktuell für eine Monatsrate von 1.000 Euro ein Darlehen

mit 10-jähriger Zinsbindung über rund 288.0000 Euro. Für ein

200.000-Euro-Kredit fallen laut Interhyp-Berechnungen heute 140.000

Euro weniger Kreditkosten innerhalb von zehn Jahren an als Anfang der

80er Jahre.

Nachdem die Europäische Zentralbank bei ihrer jüngsten Sitzung am

3. Juli keine nennenswerte Änderung ihres Kurses bekanntgegeben hat,

rechnet Interhyp im Sommer mit weiter günstigen

Finanzierungskonditionen - auch wenn je nach Nachrichtenlage mit

Konditionsausschlägen gerechnet werden muss.

Vorerst hat sich zwar die Inflation in der Eurozone bei 0,5

Prozent stabilisiert. In Deutschland legte der Preisauftrieb nach

einer Prognose sogar von 0,9 auf rund 1 Prozent zu. Auch die

Arbeitsmarktdaten haben sich zuletzt nicht verschlechtert.

Ausgestanden sind die Probleme aber nicht. "Die zaghaften Erfolge im

Kampf gegen die Deflation und für mehr Wirtschaftswachstum sind mit

jenem billigen Geld erkauft, auf dem die Wirtschafts- und Finanzkrise

basiert. So lange von den hohen Verschuldungen der Banken und Staaten

in Europa ein großes Risiko ausgeht und solange sich die

Konjunkturdaten nicht fundamental ändern, ist auch nicht mit deutlich

höheren Kreditzinsen in Deutschland zu rechnen", sagt Goris.

Optimal nutzen können Kreditnehmer das Zinstief laut Interhyp,

indem sie lange Zinsfestschreibungen mit möglichst hohen

Anfangstilgungen kombinieren. Dadurch können Immobilienkäufer ihren

Schuldenabbau beschleunigen und sich vor Anschlussfinanzierungen zu

höheren Zinssätzen schützen.

Über die Interhyp Gruppe

Die Unternehmen der Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die

sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an

Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, haben 2013 ein

Baufinanzierungsvolumen von 8,9 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren

mehr als 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe

der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland.

Die Interhyp Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist

an derzeit 72 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kunden und

Partner präsent.

OTS: Interhyp AG

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2

ISIN: DE0005121701

Pressekontakt:

Heidi Müller, Leiterin Public Relations, Telefon (089) 20 30 7 - 13

05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de; interhyp.de

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter

http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Interhyp AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!