08.10.2015 10:15:40

OTS: Interhyp AG / Hausbau: Herbstzeit ist Planungszeit / Rechtzeitige Bau- ...

Hausbau: Herbstzeit ist Planungszeit / Rechtzeitige Bau- und

Kostenplanung wichtig / Auch an solides und flexibles

Finanzierungskonzept denken

München (ots) - Wer nächstes Frühjahr mit dem Bau seines

Eigenheims loslegen möchte, sollte nicht nur die Planung der

Baumaßnahmen angehen, sondern gleich auch an einem passenden

Finanzierungskonzept feilen. "Um keine bösen Überraschungen zu

erleben, ist es wichtig, Mehrkosten und mögliche Bauverzögerungen

schon frühzeitig bei der Finanzierungsplanung zu berücksichtigen",

erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG.

Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen nennt drei

wichtige Baufinanzierungs-Tipps für angehende Bauherren.

Tipp 1: Darlehenspuffer einplanen

Extrawünsche, Organisationsfehler, schlechtes Wetter - wie eine

Interhyp-Umfrage zeigt, sind die Gründe vielfältig, warum es beim

privaten Hausbau zu höheren Kosten und Bauverzögerungen kommen kann.

Goris empfiehlt daher, Baukosten eher großzügig, das heißt mit einem

Puffer von rund zehn Prozent, einzuplanen. "Schließlich bieten viele

Banken die Möglichkeit, einen Teil des Darlehens gegen Ende der

Bauphase zu stornieren." Selbst wenn eine Stornierung nicht möglich

ist, lässt sich das Geld meist mit einer Sondertilgung in die

Finanzierung einbringen. Des Weiteren können Bauherren so

Nachfinanzierungen vermeiden, die eventuell teuer werden könnten.

Tipp 2: Kosten realistisch und umfassend einschätzen

Die Kostenliste für Bauherren kann lang und mitunter sehr

unübersichtlich ausfallen, viele kleine Einzelposten können sich

rasch zu einer beachtlichen Summe anhäufen. Eine gründliche

Auflistung aller anfallenden Kosten im Vorfeld ist daher essentiell:

z.B. Nebenkosten wie die Grunderwerbsteuer, aber auch

Erschließungskosten, Hausanschlüsse oder mögliche Sonderwünsche, etwa

bei den Außenanlagen. Zum Teil überschätzen Bauherren auch die

möglichen Eigenleistungen und unterschätzen die Zeit, die sie dafür

benötigen. Hier sollte man realistisch und nicht zu optimistisch

kalkulieren.

Tipp 3: Bauverzögerungen bei Finanzierungsplanung berücksichtigen

Neben dem finanziellen Spielraum empfiehlt es sich, auch einen

zeitlichen Puffer einzubauen. Kommt es zu Verzögerungen am Bau,

verschiebt sich auch die Auszahlung eines Teildarlehens. "Wenn es

dann länger bis zum Abruf des Kredits dauert, werden

Bereitstellungszinsen fällig", erklärt Goris. Diesen Kostenposten

kann man umgehen, indem man sich vorher für einen Darlehensgeber

entscheidet, der eine ausreichend lange bereitstellungzinsfreie Zeit

gewährt - momentan sind hier vereinzelt sogar bis zu 24 Monate

kostenlos möglich.

Über die Interhyp Gruppe

Die Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an

den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und

institutionelle Partner wendet, hat 2014 ein Baufinanzierungsvolumen

von 11,2 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren mehr als 400

Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte

Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Das

Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an derzeit

86 Standorten persönlich vor Ort für seine Kunden und Partner

präsent.

OTS: Interhyp AG

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/12620

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2

ISIN: DE0005121701

Pressekontakt:

Heidi Müller, Pressesprecherin, Telefon (089) 20 30 7 - 13 05,

E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de; www.interhyp.de

Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Interhyp AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!