19.03.2015 10:18:56
|
OTS: Interhyp AG / Frühlingszeit ist Bauzeit / Worauf besonders Bauherren bei ...
Frühlingszeit ist Bauzeit / Worauf besonders Bauherren bei der
Finanzierung achten sollten
München (ots) - Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn wird
nun auch auf den Baustellen kräftig angepackt. Diesen Tatendrang
verspüren auch viele Immobilieninteressenten, die aus ihrem Bauwunsch
Wirklichkeit werden lassen möchten. Rückenwind geben ihnen die
aktuell historisch niedrigen Immobilienkonditionen. "Günstige
Bauzinsen allein reichen aber nicht aus, um eine Finanzierung auf ein
solides Fundament zu stellen - wichtig sind auch eine realistische
Kostenplanung und Vermeidung unnötiger Posten", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem
Vermittler privater Baufinanzierungen.
Realistisch kalkulieren / Nachfinanzierung vermeiden
Ob für die Erschließung des Grundstücks, die Planung oder
Außenanlagen - viele kleine Einzelposten beim Bau können sich rasch
zu einer beachtlichen Summe anhäufen. "Unterschätzen Bauherren die
zahlreichen 'Nebenbaustellen' oder lassen sie gar außer Acht, können
sie so das ganze Bauvorhaben gefährden. Damit es nicht soweit kommt,
lohnt es sich, vorab Zeit in eine gründliche Kostenkalkulation zu
investieren und Experten zu Rate zu ziehen", rät Goris. Um eine
Nachfinanzierung zu erhöhten Zinsen zu vermeiden, empfiehlt es sich
bei der Kreditsumme eine gewisse Reserve einzuplanen. Rund 15 Prozent
der Bausumme sollten Bauherren für Baunebenkosten realistischerweise
einplanen. Fünf weitere Prozent für Außenanlagen sind ratsam.
Bereitstellungszinsen vermeiden
Anders als beim Kauf einer Bestandsimmobilie zahlen Bauherren den
anfallenden Gesamtpreis nicht nach Abschluss des notariellen
Kaufvertrags, sondern in einzelnen Tranchen nach Baufortschritt.
Hierfür hält die Bank das Baudarlehen auf Vorrat vor. Ab einem
vereinbarten Zeitpunkt werden auf den noch nicht abgerufenen Teil des
Darlehens sogenannte "Bereitstellungszinsen" fällig. Da es beim Bau
zu Verzögerungen kommen kann, sollten Bauherren darauf achten, dass
die Frist, nach der diese Zinsen in Rechnung gestellt werden,
ausreichend lang ist. "Momentan gibt es Darlehensgeber, die eine
bereitstellungszinsfreie Zeit von bis zu 15 Monaten gewähren", so der
Interhyp-Chef.
Über die Interhyp Gruppe
Die Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an
den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und
institutionelle Partner wendet, hat 2014 ein Baufinanzierungsvolumen
von 11,2 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren mehr als 400
Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte
Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Das
Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an derzeit
79 Standorten persönlich vor Ort für seine Kunden und Partner
präsent.
OTS: Interhyp AG
newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2
ISIN: DE0005121701
Pressekontakt:
Heidi Müller, Leiterin Public Relations, Telefon (089) 20 30 7 - 13
05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de; www.interhyp.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |