04.12.2014 15:04:48

OTS: Interhyp AG / EZB-Entscheid: Zinsen für Immobilienkredite auf Rekordtief

EZB-Entscheid: Zinsen für Immobilienkredite auf Rekordtief

München (ots) - Für Immobilienkäufer neigt sich das Jahr 2014 mit

guten Nachrichten dem Ende zu. Die Zinsen für Immobilienkredite sind

auf ein neues Allzeittief gefallen. Auch die Europäische Zentralbank

(EZB) hat auf ihrer Sitzung am heutigen Donnerstag den Leitzinssatz

bei 0,05 Prozent belassen und führt die Politik des billigen Geldes

fort. "Immobilienkäufer finden in den letzten Wochen des Jahres

ausgezeichnete Bedingungen vor. Die Zinssätze für zehnjährige

Immobilienkredite sind derzeit für rund 1,65 Prozent effektiv

erhältlich", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp

AG, Deutschlands führendem Vermittler privater Baufinanzierungen.

Laut Interhyp haben die Konjunkturkrise sowie das Dauerthema

Deflationsangst die Zinsen Ende November auf ein neues Rekordtief

gedrückt. Die Zehnjahreskonditionen für ein Darlehen liegen vielfach

bei 1,65 Prozent effektiver Jahreszins. Für eine Monatsrate von 1.000

Euro lässt sich ein Darlehen über knapp 330.000 Euro aufnehmen. Auch

wer langfristige Planungssicherheit sucht, kann seinen Kredit für

lange Zinsbindungen von 15 oder 20 Jahren zu historisch günstigen

Konditionen festschreiben: Die Bestkonditionen für 15-jährige und

20-jährige Immobilienkredite liegen bei 1,97 Prozent bzw. 2,34

Prozent effektiv.

Entscheidend ist und bleibt, das niedrige Zinsniveau für eine

entsprechend hohe Tilgungsleistung zu nutzen: "Wir raten unvermindert

zu Anfangstilgungen von mindestens zwei, besser drei Prozent",

erklärt Goris.

Interhyp rechnet damit, dass die Finanzierungsbedingungen

kurzfristig günstig bleiben. Von Oktober auf November ist die

Inflation in der Eurozone von 0,4 auf 0,3 Prozent gefallen - vor

allem wegen des 30-prozentigen Preisrutsches beim Rohöl. Dieser

könnte jedoch wie ein Konjunkturpaket wirken. Auch das Konsumklima

hat sich laut GfK zum Jahresende leicht aufgehellt. Von einer

europaweiten Trendwende zu sprechen, wäre jedoch verfrüht.

In der wirtschaftlich instabilen Eurozone bleibt Deutschland trotz

einiger Blessuren für Investoren ein sicherer Hafen. Deutsche

Staatsanleihen und Pfandbriefe sind gefragt. Die Renditen der

zehnjährigen Bundesanleihen sind wegen der hohen Nachfrage auf 0,7

Prozent zurückgegangen. Auch die zehnjährigen Pfandbriefrenditen sind

weiter gesunken und liegen mit aktuell rund 1 Prozent historisch

niedrig. Goris: "Banken können günstig refinanzieren."

Über die Interhyp Gruppe

Die Unternehmen der Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die

sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an

Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, haben 2013 ein

Baufinanzierungsvolumen von 8,9 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren

rund 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der

größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland.

Die Interhyp Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist

an derzeit 75 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kunden und

Partner präsent.

OTS: Interhyp AG

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2

ISIN: DE0005121701

Pressekontakt:

Heidi Müller, Leiterin Public Relations,

Telefon (089) 20 30 7 - 13 05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de;

www.interhyp.de

Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Interhyp AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!