10.03.2015 10:43:47

OTS: Interhyp AG / Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab / Mit der ...

Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab / Mit der passenden

Finanzierungsstruktur können Immobilieneigentümer schuldenfrei ins

Rentenalter starten (FOTO)

München (ots) -

Finanzielle Sicherheit im Alter ist eines der häufigsten Motive,

warum Menschen Wohneigentum erwerben. Damit dieser Wunsch auch wahr

wird, muss die Immobilie bis zum Rentenalter abbezahlt sein. "Bei der

Wahl ihrer Finanzierungsstruktur sollten Darlehensnehmer darauf

achten, dass Lebensalter, Rückzahlungsdauer und gewählte

Anfangstilgung zusammenpassen", sagt Michiel Goris,

Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem

Vermittler privater Baufinanzierungen.

Ob ein Kreditnehmer 25, 35 oder 45 Jahre alt ist, kann für die

Findung einer geeigneten Finanzierungslösung entscheidend sein. Wer

beispielsweise ein 200.000 Euro-Darlehen zu einem Effektivzinssatz

von 1,3 Prozent zurückführen will, würde dafür mit der früher

üblichen Standardtilgung von einem Prozent gut 64 Jahre brauchen.

Verantwortlich für die lange Kreditlaufzeit bei geringer Tilgung und

niedrigen Zinsen ist die Mechanik des Annuitätendarlehens: Sinkt der

Zinsanteil an der monatlichen Rate langsamer, steigt auch der

Tilgungsanteil nicht so schnell wie bei höheren Zinsen. Einzige

Abhilfe: Von Anfang an höher tilgen und frühzeitig einplanen, wie

lang die gesamte Rückzahlung des Kredits tatsächlich dauern darf.

Ein 25-Jähriger hätte bis zum Rentenbeginn zum Beispiel vierzig

Jahre Zeit und könnte das Darlehen deshalb mit der vergleichsweise

niedrigen Anfangstilgung von 1,91 Prozent tilgen. Mit 35 Jahren darf

die Rückführung des Immobilienkredits hingegen nur 30 Jahre, mit 45

Jahren bloß noch 20 Jahre dauern. Aus diesem Grund müssen

Kreditnehmer dieses Alters ihre Darlehen mit 2,73 und 4,38 Prozent

tilgen, möchten sie bis zur Rente schuldenfrei sein. "Angehenden

Immobilieneigentümern empfehlen wir, sich von einem versierten

Berater mehrere Darlehensangebote mit unterschiedlichen Tilgungshöhen

durchrechnen zu lassen und dabei stets die Gesamtlaufzeit des

Darlehens im Auge zu behalten", so der Interhyp-Chef.

Interhyp hat den Zusammenhang zwischen Lebensalter, Tilgungshöhe

und monatlicher Rate in einer Infografik unter bitly.com/1F62li3

zusammengefasst.

Über die Interhyp Gruppe

Die Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an

den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und

institutionelle Partner wendet, hat 2014 ein Baufinanzierungsvolumen

von 11,2 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren mehr als 400

Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte

Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Das

Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an derzeit

79 Standorten persönlich vor Ort für seine Kunden und Partner

präsent.

OTS: Interhyp AG

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2

ISIN: DE0005121701

Pressekontakt:

Heidi Müller, Leiterin Public Relations, Telefon (089) 20 30 7 - 13

05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de; www.interhyp.de

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter

http://www.presseportal.de/meldung/2968842 -

Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Interhyp AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!