17.09.2014 12:24:49

OTS: Interhyp AG / Die eigenen vier Wände: Kann ich sie mir leisten? / ...

Die eigenen vier Wände: Kann ich sie mir leisten? /

Online-Budget-Rechner von Interhyp hilft, finanziellen Rahmen beim

Immobilienkauf zu ermitteln

München (ots) - Die Zinsen für Baufinanzierungen haben sich mit

Bestkonditionen für zehnjährige Darlehen von derzeit unter zwei

Prozent auf dem niedrigsten Niveau seit Bestehen der Bundesrepublik

eingependelt. Das lässt viele Menschen darüber nachdenken, sich den

Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Doch so niedrig die

Zinsen auch sind, entscheidend ist beim Immobilienerwerb die

individuelle Situation. Deutschlands größter Vermittler für private

Baufinanzierungen, hilft schon in der Frühphase einer

Immobilienplanung bei der Entscheidung: Mit dem Budget-Rechner von

Interhyp können Kaufinteressenten ermitteln, welche Darlehenssumme

sie mit ihrem monatlich verfügbaren Betrag aufnehmen können und wie

viel Haus oder Wohnung dann maximal kosten dürfen. Zu finden ist der

kostenlose Rechner unter www.interhyp.de/budgetrechner.

"In der aktuellen Niedrigzinsphase kann man mit einem vernünftigen

Eigenkapitaleinsatz vielerorts mit der bisherigen Miete Eigentum

erwerben", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG.

Ein Beispiel liefert der Budget-Rechner: Wer seine bisherige Miete

von 800 Euro in die Finanzierung und Rückzahlung eines Kredits

investiert und 30.000 Euro Eigenkapital mitbringt, bekommt beim

aktuellen Zinsniveau von 1,70 Prozent und einer anfänglichen Tilgung

von zwei Prozent ein zehnjähriges Darlehen über 259.500 Euro. Bei

einer Laufzeit von 15 Jahren sind es 228.500 Euro. Damit stehen dem

Beispielkunden insgesamt 289.500 Euro bzw. 258.500 Euro für den

Immobilienerwerb zur Verfügung.

Dabei berücksichtigt das Online-Tool zur Orientierung auch die

Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Maklercourtage und Notarkosten,

die in der Praxis allerdings aus Eigenmitteln bestritten werden

sollten. In Hamburg beispielsweise, wo sich die Kaufnebenkosten auf

bis zu 12,75 Prozent des Kaufpreises aufsummieren können, bleiben

beim obigen Beispiel rund 249.800 Euro für den Kauf der Wohnung oder

des Hauses übrig. In Bayern, wo eine niedrigere Grunderwerbsteuer und

Maklerprovision fällig werden, darf der maximale Kaufpreis 252.200

Euro betragen.

"Mieter, die über ein sicheres Einkommen verfügen und Eigentümer

werden wollen, sollten den Immobilienkauf durchrechnen. Mit einem

maßgeschneiderten Finanzierungskonzept bieten die aktuellen

Niedrigzinsen vielen die Chance auf ein eigenes Zuhause", kommentiert

Goris.

Über die Interhyp Gruppe

Die Unternehmen der Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die

sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an

Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, haben 2013 ein

Baufinanzierungsvolumen von 8,9 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren

mehr als 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe

der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland.

Die Interhyp Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist

an derzeit 73 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kunden und

Partner präsent.

OTS: Interhyp AG

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2

ISIN: DE0005121701

Pressekontakt:

Heidi Müller, Leiterin Public Relations, Telefon (089) 20 30 7 - 13

05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de; www.interhyp.de

Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Interhyp AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!