02.07.2014 12:02:46

OTS: Interhyp AG / Baugeldzinsen im Keller: Auch Hausbesitzer profitieren / ...

Baugeldzinsen im Keller: Auch Hausbesitzer profitieren /

Zinssicherheit bis zu 5 Jahre im Voraus dank Forward-Krediten / Trotz

Zinsaufschlag ist Zinssicherheit extrem günstig / Prüfung lohnt sich

München (ots) - Immobilieninteressenten haben momentan gut lachen:

Das derzeitige Zinstief von knapp 2 Prozent für 10-jährige Baukredite

bietet optimale Finanzierungsbedingungen für Kaufwillige. Doch auch

Haus- und Wohnungsbesitzer haben Grund zur Freude: Die Konditionen

für Forward-Darlehen sind historisch günstig. "Mittels

Forward-Darlehen können sich Immobilienbesitzer mit bestehender

Finanzierung das jetzige Niedrigzinsniveau langfristig sichern und

sich so vor möglichen Zinsanstiegen in der Zukunft schützen", weiß

Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands

größtem Vermittler privater Baufinanzierungen. Interhyp erklärt, wie

die sogenannten Voraus-Darlehen funktionieren und wie

Eigenheimbesitzer profitieren.

Das Prinzip eines Forward-Kredits ist einfach: Der

Immobilienbesitzer schließt ein Darlehen ab, dessen Laufzeit zu einem

fest vereinbarten Zeitpunkt innerhalb der nächsten 60 Monate beginnt.

Der bisherige Kredit läuft bis zum regulären Ende der Zinsfrist, dann

greift das Forward-Darlehen auf Basis der Zinsen von heute. Für das

Recht, sich das heutige Zinsniveau für die Zukunft zu sichern, wird

ein Konditionsaufschlag erhoben, der von der Länge der Vorlaufszeit

(Forward-Periode) abhängt. Das Aufgeld hierfür ist aber gering: Je

nach Anbieter und Dauer der Vorlaufzeit wird ein Konditionsaufschlag

von rund 0,01 - 0,04 Prozentpunkten pro Monat fällig.

"Wir raten allen Immobilienbesitzern, deren Vertrag in den

nächsten 2-3 Jahren endet, sich jetzt über die Chancen eines

Forward-Darlehens zu informieren", erklärt Goris. Denn: Die Zinsen

für Immobiliendarlehen befinden sich mit knapp 2 Prozent auf einem

historischen Tiefpunkt und machen damit auch die Forward-Kredite

besonders attraktiv. Ein Beispiel: Ein Forward-Kredit für Juli 2017

kostet 2,7 Prozent effektiv. Damit ergibt sich selbst mit

Konditionsaufschlag ein deutlicher Zinsvorteil gegenüber einem

Erstkredit von 2007, wo die Bestkonditionen für Baugeld bei über 4,6

Prozent lagen.

Über die Interhyp Gruppe

Die Unternehmen der Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die

sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an

Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, haben 2013 ein

Baufinanzierungsvolumen von 8,9 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren

mehr als 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe

der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland.

Die Interhyp Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an

derzeit 71 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kunden und Partner

präsent.

OTS: Interhyp AG

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2

ISIN: DE0005121701

Pressekontakt:

Heidi Müller, Leiterin Public Relations,

Telefon (089) 20 30 7 - 13 05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de;

www.interhyp.de

Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Interhyp AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!