20.03.2014 13:37:49
|
OTS: Interhyp AG / Baufinanzierung: Womit Bauherren rechnen müssen / Bau ...
Baufinanzierung: Womit Bauherren rechnen müssen / Bau eines Eigenheims
kann zu Mehrkosten führen / Interhyp zeigt zwei wichtige
Kostentreiber, die Bauherren beachten sollten
München (ots) - Grundstück, Erschließung, Planung, Baukosten,
Handwerker - die Kostenliste für Bauherren kann lang und mitunter
ziemlich unübersichtlich ausfallen. Damit sich Häuslebauer beim
langersehnten Bau nicht in monetäre Bedrängnis bringen, sollten sie
Kostenfallen bereits im Finanzierungsvertrag vorbeugen. 'Nur wenn
Bauherren etwaige Finanzierungsrisiken identifizieren und ihnen
angemessen gegensteuern, steht ihr Vorhaben auf solidem Fundament',
weiß Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG,
Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen. Der
Finanzierungsprofi hat gängige Kostentreiber zusammengestellt und
zeigt, wie ihnen vorgebeugt werden kann.
Bereitstellungszinsfreie Zeit - Der Bau stockt, die Kosten bleiben
Im Gegensatz zum Kauf einer Bestandsimmobilie zahlen Bauherren den
anfallenden Gesamtpreis nicht kurzfristig nach dem Abschluss des
notariellen Kaufvertrags, sondern müssen längere Abruffristen
einkalkulieren. Das liegt daran, dass die Bezahlung in einzelnen
Tranchen nach Baufortschritt erfolgt. Wenn es zu Verzögerungen am Bau
kommt, dann schiebt sich auch die Auszahlung eines Teildarlehens auf.
Banken erheben Zinsen, wenn längere Zeit bis zum Abruf der
Baufinanzierung vergeht - die sogenannten Bereitstellungszinsen.
Bauherren und Käufer von Bauträgerobjekten sollten einen
Darlehensgeber wählen, der neben günstigen Zinsen eine ausreichend
lange bereitstellungszinsfreie Zeit anbietet. Momentan sind hier bis
zu 24 Monate möglich.
Nebenkosten - Das Kleingedruckte der Baustelle
Die Höhe der Finanzierung für einen Hausbau wird nicht alleine aus
der Höhe der Grundstücks- und Materialkosten plus der Arbeitsleistung
errechnet. So müssen die Leistungen für Versicherungen sowie die
Baugenehmigung und Vermessung ebenso erbracht werden, wie
beispielsweise Architekturhonorare, Erschließungskosten oder aber
auch Baustrom, -wasser sowie -entsorgung. Entscheidend ist, die
Nebenkosten von Anfang an gründlich in die Kalkulation aufzunehmen.
Das gilt auch für die Außenanlagen, die viele Bauherren vergessen. Um
eine realistische Kostenhöhe zu ermitteln, helfen
Finanzierungsberater, die beispielsweise Listen mit den wichtigsten
und größten Posten aufstellen.
'Viele kleine Einzelposten können sich schnell zu einer
beachtlichen Summe anhäufen. Mit rund 15 Prozent der Bausumme für
Baunebenkosten sowie weiteren 5 Prozent für Außenanlagen sollten
Bauherren realistischerweise rechnen. Unterschätzen Bauherren die
zahlreichen 'Nebenbaustellen' oder lassen sie gar außer Acht, können
sie so das ganze Bauvorhaben gefährden. Damit es nicht soweit kommt,
lohnt es sich, vorab Zeit in eine gründliche Kostenkalkulation zu
investieren und Experten zu Rate zu ziehen', rät Goris.
Über die Interhyp Gruppe
Die Unternehmen der Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die
sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an
Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, haben 2013 ein
Baufinanzierungsvolumen von 8,9 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren
mehr als 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe
der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland.
Die Interhyp Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist
an derzeit 66 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kunden und
Partner präsent.
OTS: Interhyp AG
newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12620
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2
ISIN: DE0005121701
Pressekontakt:
Heidi Müller, Leiterin Public Relations, Telefon (089) 20 30 7 - 13
05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de; www.interhyp.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |