20.11.2025 17:50:38

OTS: ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. / ...

Mitgliederversammlungen sprechen für weitere zwei Jahre Vertrauen aus

/ Hatz: "Zeit für die angekündigte Wirtschaftswende läuft uns davon"

München (ots) - Wolfram Hatz wurde zum vierten Mal in Folge zum Präsidenten der

bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm gewählt. Dies

haben die bayme und vbm Mitgliederversammlungen heute bestätigt. "Die kommenden

zwei Jahre werden durch den Kampf gegen die De-Industrialisierung geprägt sein.

Wir brauchen dringend strukturelle Reformen, die langfristig das

Wachstumspotenzial erhöhen. Uns läuft die Zeit für die zwingend umzusetzende

Wirtschaftswende davon. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation müssen

wir die Krise aber auch als Chance begreifen. Ohne Zuversicht wird die

Wirtschaftswende nicht gelingen", so bayme vbm Präsident Hatz.

Wolfram Hatz (64) hat die 1880 gegründete Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG mit

Sitz in Ruhstorf an der Rott viele Jahre als Geschäftsführer erfolgreich

geleitet. Er ist heute Hauptgesellschafter des Unternehmens, Vorsitzender des

Beirats und vertrieblicher Markenbotschafter. Hatz ist seit 2019 bayme vbm

Präsident. Er war bereits seit 2004 bayme vbm Vizepräsident und steht zudem seit

2019 als Präsident auch an der Spitze der vbw - Vereinigung der Bayerischen

Wirtschaft e. V. In dieser Funktion wurde Hatz bereits im Mai dieses Jahres für

weitere zwei Jahre wiedergewählt.

Zu Vizepräsident*innen des bayme vbm Präsidenten wurden gewählt:

- Andreas F. Karl, Andreas Karl GmbH & Co., Fahrenzhausen

- lic. oec. HSG Ingrid Hunger, Hunger Maschinen GmbH, Würzburg

Des Weiteren gehört dem vbm Präsidium die Vorsitzende der Kommission für

Tariffragen an, Angelique Renkhoff-Mücke, WAREMA Renkhoff SE, Marktheidenfeld.

Frau Renkhoff-Mücke ist auch Tarifverhandlungsführerin des vbm.

Den Vorständen der Verbände bayme vbm gehören qua Amtes als Regionalvorsitzende

oder durch Kooptation insgesamt folgende Persönlichkeiten für die nächsten zwei

Jahre an:

- Christian Amann, Geschäftsführer, Wolf GmbH, Mainburg

- Dr. Lea Corzilius, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin, ZF

Friedrichshafen AG, Friedrichshafen

- Dr. Udo Dinglreiter, Geschäftsführer, R. Scheuchl GmbH, Ortenburg

- Dr. Jochen Haberland, Vice President Labour Relations, Fundamentales, HR,

Audi AG, Ingolstadt

- Ilka Horstmeier, Arbeitsdirektorin, Personal und Immobilien, Mitglied des

Vorstands, BMW AG, München,

- Erika Rasch, Head of Corporate Department HR, Robert Bosch GmbH, Gerlingen

- Nathalie Rau, Executive Vice President Human Resources, Airbus Defence and

Space GmbH, München/ Ottobrunn

- Johannes Winklhofer, Geschäftsführer, iwis SE & Co. KG, München

Die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm vertreten die

gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von rund 3.600

Mitgliedsbetrieben und gestalten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen

Rahmenbedingungen aktiv mit. Mit ihren Services unterstützen die Verbände ihre

Mitgliedsunternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und

auszubauen.

Ansprechpartner:

Tobias Rademacher, +49 (0) 89-551 78-399, mailto:tobias.rademacher@baymevbm.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58439/6163091

OTS: ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!