UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
Index-Bewegung |
30.07.2025 12:27:24
|
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Mittwochmittag fester
Der SMI gewinnt im SIX-Handel um 12:10 Uhr 0,33 Prozent auf 11 998,40 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,379 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 11 950,46 Zählern und damit 0,071 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (11 958,91 Punkte).
Der SMI verzeichnete bei 11 948,01 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12 002,79 Einheiten.
SMI-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 0,377 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 30.06.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 921,46 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.04.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 116,98 Punkten gehandelt. Der SMI stand vor einem Jahr, am 30.07.2024, bei 12 282,02 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,22 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Logitech (+ 3,54 Prozent auf 78,34 CHF), Partners Group (+ 1,67 Prozent auf 1 129,50 CHF), Geberit (+ 1,38 Prozent auf 631,40 CHF), UBS (+ 1,37 Prozent auf 31,04 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,28 Prozent auf 53,68 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Sonova (-3,40 Prozent auf 224,70 CHF), Swiss Re (-0,81 Prozent auf 146,25 CHF), Givaudan (-0,66 Prozent auf 3 476,00 CHF), Lonza (-0,45 Prozent auf 577,60 CHF) und Sika (-0,30 Prozent auf 198,35 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 5 462 837 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 222,079 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10,99 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,04 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AGmehr Nachrichten
10.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Wert Sonova-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Sonova von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Start in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Sonova AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,12 | -0,32% |
|
Geberit AG (N) | 647,20 | -0,06% |
|
Givaudan AG | 3 611,00 | -0,36% |
|
Logitech S.A. | 91,90 | -2,90% |
|
Lonza AG (N) | 574,00 | -1,51% |
|
Partners Group AG | 1 114,00 | 0,13% |
|
Roche AG (Genussschein) | 290,20 | -1,16% |
|
Sika AG | 186,95 | 0,54% |
|
Sonova AG | 237,70 | -0,04% |
|
Swiss Re AG | 162,75 | -0,85% |
|
UBS | 34,92 | 0,78% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,20 | 0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 496,82 | -0,89% |