S&P 500-Kursverlauf |
26.12.2023 17:57:19
|
Optimismus in New York: S&P 500 notiert am Mittag im Plus
Am Dienstag tendiert der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE 0,30 Prozent stärker bei 4 768,67 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 39,570 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,091 Prozent höher bei 4 758,96 Punkten in den Handel, nach 4 754,63 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 4 771,30 Punkte, das Tagestief hingegen 4 758,45 Zähler.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4 559,34 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 26.09.2023, einen Wert von 4 273,53 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2022, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 3 844,82 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 24,70 Prozent zu. Bei 4 778,01 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 3 794,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
S&P 500-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Hanesbrands (+ 4,73 Prozent auf 4,43 USD), Intel (+ 4,52 Prozent auf 50,17 USD), Monolithic Power Systems (+ 3,49 Prozent auf 639,19 USD), First Republic Bank (+ 2,86 Prozent auf 0,04 USD) und APA (+ 2,82 Prozent auf 36,98 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen SVB Financial Group (-16,39 Prozent auf 0,03 USD), Carnival (-2,88 Prozent auf 18,39 USD), Etsy (-2,71 Prozent auf 82,65 USD), Norwegian Cruise Line (-2,65 Prozent auf 20,40 USD) und Bristol-Myers Squibb (-2,10 Prozent auf 51,19 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im S&P 500 sticht die Intel-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 5 368 169 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 2,731 Bio. Euro heraus.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Mit 9,49 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Altria-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu D.R. Horton Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu D.R. Horton Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Altria Inc. | 51,06 | 1,03% |
|
APA Corporation Registered Shs | 21,12 | 1,86% |
|
Apple Inc. | 221,85 | -0,89% |
|
Bristol-Myers Squibb Co. | 54,41 | -1,23% |
|
Carnival Corp & plc paired | 26,42 | 0,88% |
|
D.R. Horton Inc. | 130,12 | -0,66% |
|
Etsy Inc | 52,73 | -1,25% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Hanesbrands Inc | 7,37 | -3,97% |
|
Intel Corp. | 18,57 | -0,39% |
|
Monolithic Power Systems Inc. | 687,80 | 8,62% |
|
Norwegian Cruise Line Ltd | 27,14 | 0,24% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 030,95 | -0,86% |