Index-Performance im Fokus |
23.05.2024 12:26:49
|
Optimismus in Europa: STOXX 50 mit Zuschlägen
Um 12:10 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,38 Prozent stärker bei 4 520,10 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,052 Prozent auf 4 505,33 Punkte an der Kurstafel, nach 4 502,99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 526,83 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 505,33 Zählern.
So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang ein Minus von 0,006 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.04.2024, notierte der STOXX 50 bei 4 412,27 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 23.02.2024, bei 4 309,26 Punkten. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 23.05.2023, einen Stand von 4 043,49 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2024 legte der Index bereits um 10,46 Prozent zu. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 543,01 Punkten. Bei 4 010,21 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,43 Prozent auf 48,80 CHF), Siemens (+ 1,22 Prozent auf 175,82 EUR), SAP SE (+ 1,20 Prozent auf 181,48 EUR), Unilever (+ 1,19 Prozent auf 43,26 GBP) und Roche (+ 1,03 Prozent auf 234,30 CHF). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,18 Prozent auf 38,64 EUR), Nestlé (-0,99 Prozent auf 94,12 CHF), Deutsche Telekom (-0,86 Prozent auf 21,92 EUR), Enel (-0,71 Prozent auf 6,61 EUR) und BAT (-0,57 Prozent auf 24,50 GBP).
Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 6 872 548 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 548,358 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der STOXX 50-Werte
Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BAT-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,71 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 39,91 | 0,10% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,19 | -0,27% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,97 | 0,27% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,78 | -1,33% |
|
Enel S.p.A. | 6,88 | -0,15% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -1,12% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novo Nordisk | 83,97 | -0,20% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
SAP SE | 270,40 | -0,72% |
|
Siemens AG | 207,00 | -0,22% |
|
TotalEnergies | 58,67 | 0,14% |
|
Unilever plc | 56,32 | 0,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 645,36 | -0,35% |