20.09.2024 16:34:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel uneinheitlich
Zum Vergleich: Der Euro-Bund-Future verlor 0,18 Prozent auf 134,03 Punkte.
Der Wochenausklang verlief recht ruhig, von Konjunkturdatenseite kamen kaum Impulse, zumal in den USA vor dem Wochenende keine wichtigen Datenveröffentlichungen im Kalender standen.
Am Nachmittag wurden noch frische Zahlen aus der Eurozone veröffentlicht. Die Stimmung der Verbraucher im Euroraum hat sich demnach im September etwas stärker aufgehellt als erwartet. Das Barometer für das Konsumklima stieg um einen halben Zähler auf minus 12,9 Punkte. Ökonomen hatten mit einem Wert von minus 13,0 Zählern gerechnet. Das Barometer liegt nun fast auf seinem langjährigen Durchschnittswert.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,49 2,66 -0,17 24 5 Jahre 2,38 2,38 0 30 10 Jahre 2,71 2,70 +0,01 49 30 Jahre 3,12 3,13 -0,01 61
kat/mha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!